Zurück
Menü
Start
Teilen
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Käthchenhof Heilbronn

              22. August 2011
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 

Die Heilbronner Symbolfigur Käthchen schmückt noch heute viele Postkarten. Diese Ansicht, datiert etwa Ende des 19. Jahrhunderts, zeigt die Westseite des Marktplatzes mit dem Käthchenhaus und seinem Erker.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Die Heilbronner Symbolfigur Käthchen schmückt noch heute viele Postkarten. Diese Ansicht, datiert etwa Ende des 19. Jahrhunderts, zeigt die Westseite des Marktplatzes mit dem Käthchenhaus und seinem Erker. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 33
              Das Stammhaus des Unternehmens Gustav Fuchs ist 1864 gegründet. Es befindet sich in der Heilbronner Kaiserstraße und führt über 40 000 Artikel wie Eisenwaren, Gartenartikel, Hausrat, Glaswaren sowie diverse Küchengeräte.

              Das Stammhaus des Unternehmens Gustav Fuchs ist 1864 gegründet. Es befindet sich in der Heilbronner Kaiserstraße und führt über 40 000 Artikel wie Eisenwaren, Gartenartikel, Hausrat, Glaswaren sowie diverse Küchengeräte. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 33
              September 1969: Gustav Fuchs eröffnet nach dem Umbau seine Passage und neue Verkaufsräume. Damit schafft der Groß-und Einzelhändler einen der schönsten Läden seiner Branche in der Bundesrepublik Deutschland.

              September 1969: Gustav Fuchs eröffnet nach dem Umbau seine Passage und neue Verkaufsräume. Damit schafft der Groß-und Einzelhändler einen der schönsten Läden seiner Branche in der Bundesrepublik Deutschland. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 33
              Mai 1977: Fuchs ist insolvent. Der Konkursausverkauf löst einen Massenansturm aus. Weit über 10 000 Menschen drängen sich von frühmorgens bis in den späten Nachmittag vor dem Eingang am Heilbronner Marktplatz.

              Mai 1977: Fuchs ist insolvent. Der Konkursausverkauf löst einen Massenansturm aus. Weit über 10 000 Menschen drängen sich von frühmorgens bis in den späten Nachmittag vor dem Eingang am Heilbronner Marktplatz. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 33
              Mai 1977: In den Verkaufsräumen wird es eng.

              Mai 1977: In den Verkaufsräumen wird es eng. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 33
              Oktober 1978: Das Foto zeigt die Rückseite des Fuchs-Areals, aufgenommen vom Rathausdach. Für dieses innerstädtische Karree zwischen Kaiserstraße, Marktplatz, Rathausgasse und Gerberstraße wird ein neuer Bebauungsplan aufgestellt.

              Oktober 1978: Das Foto zeigt die Rückseite des Fuchs-Areals, aufgenommen vom Rathausdach. Für dieses innerstädtische Karree zwischen Kaiserstraße, Marktplatz, Rathausgasse und Gerberstraße wird ein neuer Bebauungsplan aufgestellt. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 33
              November 1983: Abrissarbeiten auf dem Areal beginnen in der Rosengasse. Bis zum Frühjahr des kommenden Jahres soll das Gelände westlich des Marktplatzes für den Bau des Käthchenhofs fertig sein.

              November 1983: Abrissarbeiten auf dem Areal beginnen in der Rosengasse. Bis zum Frühjahr des kommenden Jahres soll das Gelände westlich des Marktplatzes für den Bau des Käthchenhofs fertig sein. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 33
              Januar 1984: Die Hauptabbrucharbeiten entlang der Kaiser- und Gerberstraße sind beendet. Mit dem Wiederaufbau des Quartiers wird in den darauffolgenden Wochen begonnen.

              Januar 1984: Die Hauptabbrucharbeiten entlang der Kaiser- und Gerberstraße sind beendet. Mit dem Wiederaufbau des Quartiers wird in den darauffolgenden Wochen begonnen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 33
              Juni 1984: Die Baustelle gibt den Blick auf die Rückseite des historischen Heilbronner Rathauses frei. Bis Sommer 1986 soll auf dem 3200 qm großen Areal  ein Geschäfts- und Wohnquartier entstehen. Bauherrin des Käthchenhofs ist die Albingia-Versicherungsgruppe.

              Juni 1984: Die Baustelle gibt den Blick auf die Rückseite des historischen Heilbronner Rathauses frei. Bis Sommer 1986 soll auf dem 3200 qm großen Areal ein Geschäfts- und Wohnquartier entstehen. Bauherrin des Käthchenhofs ist die Albingia-Versicherungsgruppe. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 33
              4. Oktober 1984: Udo-Wolfgang Zapfe, Albingia Vorstandsmitglied, mauert eine Metallbox ein. Mit der Grundsteinlegung für den Käthchenhof tritt eines der wichtigsten Bauvorhaben der Stadt Heilbronn in die Realisierungsphase. Die Versicherungsgruppe investiert dafür 47 Millionen Mark.

              4. Oktober 1984: Udo-Wolfgang Zapfe, Albingia Vorstandsmitglied, mauert eine Metallbox ein. Mit der Grundsteinlegung für den Käthchenhof tritt eines der wichtigsten Bauvorhaben der Stadt Heilbronn in die Realisierungsphase. Die Versicherungsgruppe investiert dafür 47 Millionen Mark. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 33
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Discounter
              Lesezeichen

              Frühere Fläche von Bio-Mammut: Netto eröffnet Markt im Heilbronner Käthchenhof

              Der Discounter Netto hat eine neue Filiale in der Heilbronner Innenstadt eröffnet. Eine Herausforderung besteht: Die Voraussetzungen sind in Zentrumslage andere als bei Supermärkten auf der grünen Wiese.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wie sich das Heilbronner Zentrum städtebaulich entwickelt hat

              Hans-Georg Mayer, Seniorchef des Insel-Hotels, nimmt die städtebauliche Entwicklung der Innenstadt in den Fokus. So zum Beispiel die Vorgeschichte des Neckarturms oder Details zur Ladenpassage der Gustav-Fuchs GmbH, bevor dort der Käthchenhof entstand.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Bürgerstiftung kauft Heilbronner Käthchenhaus

              Das markante Eckgebäude am Marktplatz, das Käthchenhaus, wechselt für 1,35 Millionen Euro den Besitzer: die Heilbronner Bürgerstiftung. Ein Mäzen gibt einen sehr hohen Zuschuss.

              Lesezeichen

              Der Käthchenhof wartet

              Heilbronn - Eine Ära geht zu Ende: Die Käthchenhof-Eigentümergesellschaft GWG plant eine andere, zukunftsträchtigere Ausrichtung des Käthchenhofs. Kommende Woche soll es neue Informationen geben.

              Lesezeichen

              Zeit für Markthalle in Heilbronn ist reif

              Heilbronn - Der Käthchenhof in der Heilbronner Innenstadt soll sich in eine Markthalle verwandeln. Bereits zum Weindorf 2012 will die GWG das Ergebnis zeigen. Die Pläne sollen jetzt der Stadtverwaltung präsentiert werden.

              Lesezeichen

              Heilbronner Käthchenhof soll Markthalle werden

              Heilbronn - Der Käthchenhof in der Innenstadt soll sich in eine Markthalle verwandeln und den Wochenmarkt auf dem benachbarten Marktplatz ergänzen. Das kündigte Christian Holz von der Eigentümergesellschaft GWG am Sonntag beim Jubiläumsfest zum 25. Geburtstag der Einkaufsmeile an.

              Lesezeichen

              Passage wird ein Vierteljahrhundert alt

              Heilbronn - Wenn eine Passage wie der Heilbronner Käthchenhof 25. Geburtstag feiert, ist das klassischerweise ein Anlass, zurückzublicken. Wesentlich spannender allerdings ist in diesem Fall der Blick in die Zukunft.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Bad Rappenau durfte sich Sebastian Frei am Sonntagabend freuen. 25 Bilder

              Wahlparty in Bad Rappenau: Sebastian Frei bleibt Oberbürgermeister
              09.11.2025 |

              Audi präsentiert mit dem R26 Concept einen Vorgeschmack auf das künftige Formel-1-Design. 13 Bilder

              Audi zeigt R26 Concept: So startet die Marke 2026 in die Formel 1
              Neckarsulm/Ingolstadt | 12.11.2025 |

              In der Fußball-Oberliga spielte der FSV Hollenbach gegen Türkspor Neckarsulm. 7 Bilder

              FSV Hollenbach gegen Türkspor Neckarsulm: Bilder vom torlosen Remis in der Oberliga
              08.11.2025 |

              Bunte Kostüme und fröhliche Gesichter: In Heilbronn beginnt die närrische Zeit. 29 Bilder

              Faschingsauftakt in Heilbronn: Narren ziehen zum Rathaus am Marktplatz
              Heilbronn | 11.11.2025 |

              Ein Mitarbeiter hält eine Portion Oktopus-Döner im Karlsruher Restaurant "Pescobar" in der Hand. 6 Bilder

              Oktopus-Döner sorgt für Wirbel – Filiale in Karlsruhe eröffnet
              Karlsruhe | 08.11.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.