Frühere Fläche von Bio-Mammut: Netto eröffnet Markt im Heilbronner Käthchenhof
Der Discounter Netto hat eine neue Filiale in der Heilbronner Innenstadt eröffnet. Eine Herausforderung besteht: Die Voraussetzungen sind in Zentrumslage andere als bei Supermärkten auf der grünen Wiese.

Von außen deutet wenig auf die bevorstehende Neueröffnung hin. Die Eingänge sind noch verschlossen, die Schaufenster verklebt. Der Schriftzug Netto Marken Discount ist auf grauem Grund dezent gehalten. Nur am Haupteingang wird langsam das Leben sichtbar, das hinter der Fassade im Käthchenhof tobt.
Dort ist einen Tag vor Neueröffnung des Marktes das Gewusel groß. Im Getränkebereich herrscht noch ein wenig Unordnung. Dagegen ist die Obst und Gemüsetheke schon komplett eingerichtet. "Wir sind fast fertig, jetzt kommen noch die Feinarbeiten", sagt André Klier, Expansiongebietsleiter bei Netto.
Netto eröffnet im Käthchenhof auf früherer Fläche von Bio-Mammut
Auf der 800 Quadratmeter großen Fläche des Einkaufszentrums am Marktplatz, auf der bis zum Januar dieses Jahres ein Bio-Markt seine Waren verkaufte, hat seit Dienstag ein neuer Netto-Markt geöffnet. "Alle haben unter Hochdruck gearbeitet, dass wir noch in diesem Jahr fertig werden", unterstreicht Klier. "Es hätte keinen Tag weniger sein dürfen", ergänzt Sebastian Sperl.
Seit März hat die Sperl Conception GmbH die Räume für Netto umgebaut. "Das war ein sehr ehrgeiziges Projekt", betont er. Das lag auch an den verwinkelten Flächen, die zu einem Ganzen vereint werden mussten. Dennoch bietet der Markt mit rund 5000 Artikel das gleiche Angebot wie der Netto im K3, der große offene Räume bietet.
Käthchenhof war die erste überdachte Ladenpassage der Stadt Heilbronn
Im Käthchenhof ist nach dem Umbau ein Discounter entstanden, der durchaus Charme hat. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Konzept und auch mit den Handwerkern, die das umgesetzt haben", zieht Heide-Rose Tittes Bilanz. Für die Heilbronner Geschäftsstellenleiterin der Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Baden-Württemberg AG (GWG) ist der Umbau das letzte Großprojekt in ihrer Karriere. Tittes geht Ende Dezember in Ruhestand.
Die GWG hatte den 1986 eröffneten Büro- und Geschäftshauskomplex im Jahr 2004 gekauft. Die Ladengalerie mit 19 Geschäften, Büroflächen, Wohnungen und einer öffentlichen Tiefgarage war die erste überdachte Ladenpassage in der Stadt Heilbronn.
Netto im Heilbronner Käthchenhof: Kundenstamm in der Innenstadt erarbeiten
Victor Garnea fiebert jetzt vor allem dem Weihnachtsgeschäft entgegen. "Wir hatten viel Arbeit in den vergangenen Wochen, aber jetzt sind wir vor allem auf die Kunden gespannt, die zu uns kommen", versichert der Marktleiter der neuen Netto-Filiale. "Die Filiale ist wirklich schön geworden, wir freuen uns auf die Eröffnung" ergänzt die regionale Verkaufsleiterin Elena Afanasev.

Für einen Händler in einer Stadtmitte sind die Voraussetzungen anders als für einen Discounter auf der grünen Wiese. "Wir werden uns unseren Kundestamm in der Innenstadt erarbeiten", ist ich André Klier sicher. "Es wird sich auch herumsprechen, dass wir neu am Markt sind", betont der Gebietsleiter. Die Hinweisschilder, die noch angebracht werden müssen, würden ihr Übriges tun. Genauso wie die Eröffnungsangebote. So gibt es an den ersten Tagen einen Rabatt von zehn Prozent auf alle Waren.