Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Hochwassergefahr in Deutschland: So ist die Lage an den Flüssen

              23. Dezember 2023
              Erfolgreich kopiert!
              Ein Fahrzeug des THW fährt über eine überschwemmte Straße in Windehausen. Die Hochwasserlage in dem überfluteten und weitgehend geräumten Ort in Nordthüringen ist nach Einschätzung der Einsatzkräfte stabil. Entwarnung könne aber noch nicht gegeben werden.

              Ein Fahrzeug des THW fährt über eine überschwemmte Straße in Windehausen. Die Hochwasserlage in dem überfluteten und weitgehend geräumten Ort in Nordthüringen ist nach Einschätzung der Einsatzkräfte stabil. Entwarnung könne aber noch nicht gegeben werden. Foto: Christoph Reichwein (dpa)

              Bild  1 von 12
              Feuerwehrmann Michael Lenders schaut sich den Wasserstand des Flusses Oker an. Mit Saugschläuchen wird Wasser zurück in den Fluss gepumpt. Am Dienstagnachmittag wird eine höhere Flutwelle des Flusses Oker erwartet, weil Wasser aus der Okertalsperre abgelassen wird.

              Feuerwehrmann Michael Lenders schaut sich den Wasserstand des Flusses Oker an. Mit Saugschläuchen wird Wasser zurück in den Fluss gepumpt. Am Dienstagnachmittag wird eine höhere Flutwelle des Flusses Oker erwartet, weil Wasser aus der Okertalsperre abgelassen wird. Foto: Stefan Rampfel (dpa)

              Bild  2 von 12
              Der Fluss Oker überflutet in Oker teilweise die Promenade. Für die Flussgebiete der Oker und der Innerste warnte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vor einer weiteren Verschärfung der Hochwasserlage.

              Der Fluss Oker überflutet in Oker teilweise die Promenade. Für die Flussgebiete der Oker und der Innerste warnte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vor einer weiteren Verschärfung der Hochwasserlage. Foto: Thomas Schulz (dpa)

              Bild  3 von 12
              Die Hochwasserlage bleibt in Nordthüringen weiter angespannt. Anwohner verlassen die überflutete Ortschaft Windehausen.

              Die Hochwasserlage bleibt in Nordthüringen weiter angespannt. Anwohner verlassen die überflutete Ortschaft Windehausen. Foto: Stefan Rampfel (dpa)

              Bild  4 von 12
              Ein ICE der Deutschen Bahn fährt zwischen überfluteten Felder zwischen Sarstedt und Ruthe im Landkreis Hildesheim. (Luftaufnahme mit einer Drohne). Die Flüsse Innerste und Leine sind wegen des Hochwassers bei Sarstedt über die Ufer getreten.

              Ein ICE der Deutschen Bahn fährt zwischen überfluteten Felder zwischen Sarstedt und Ruthe im Landkreis Hildesheim. (Luftaufnahme mit einer Drohne). Die Flüsse Innerste und Leine sind wegen des Hochwassers bei Sarstedt über die Ufer getreten. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)

              Bild  5 von 12
              Hochwasser vom Fluss Leine überflutet die Leinemasch südlich von Hannover. Die Hochwasserlage bleibt über die Weihnachtsfeiertage in vielen Regionen Niedersachsens angespannt.

              Hochwasser vom Fluss Leine überflutet die Leinemasch südlich von Hannover. Die Hochwasserlage bleibt über die Weihnachtsfeiertage in vielen Regionen Niedersachsens angespannt. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)

              Bild  6 von 12
              Mit einer Menschenkette werden gefüllte Sandsäcke zu den Bruchstellen gebracht. Damit werden die Bruchstellen im Deich der Hollener Ehe rund 90 km nördlich von Bremen geflickt. An mehreren Stellen ist der Deich in Hollen durch den Druck des Hochwassers gebrochen.

              Mit einer Menschenkette werden gefüllte Sandsäcke zu den Bruchstellen gebracht. Damit werden die Bruchstellen im Deich der Hollener Ehe rund 90 km nördlich von Bremen geflickt. An mehreren Stellen ist der Deich in Hollen durch den Druck des Hochwassers gebrochen. Foto: Lars Penning (dpa)

              Bild  7 von 12
              Das Restaurant "Siegfähre" an der Mündung der Sieg in den Rhein ist bis unters das Dach voller Wasser gelaufen.

              Das Restaurant "Siegfähre" an der Mündung der Sieg in den Rhein ist bis unters das Dach voller Wasser gelaufen. Foto: Roberto Pfeil (dpa)

              Bild  8 von 12
              Mitarbeiter des Landesbetriebs für Hochwasserschutz laufen einen Deich ab. Die Ohre in Wolmirstedt im Landkreis Börde ist an einigen Stellen über die Ufer getreten. Erste Straßen sind überflutet, in einigen Straßen drückt das Wasser in die Keller.

              Mitarbeiter des Landesbetriebs für Hochwasserschutz laufen einen Deich ab. Die Ohre in Wolmirstedt im Landkreis Börde ist an einigen Stellen über die Ufer getreten. Erste Straßen sind überflutet, in einigen Straßen drückt das Wasser in die Keller. Foto: Stephan Schulz (dpa)

              Bild  9 von 12
              Angesichts der heftigen Niederschläge der vergangenen Tage steigt in verschiedenen deutschen Regionen die Hochwassergefahr.

              Angesichts der heftigen Niederschläge der vergangenen Tage steigt in verschiedenen deutschen Regionen die Hochwassergefahr. Foto: Stephan Schulz (dpa)

              Bild  10 von 12
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Nach Dauerregen
              Lesezeichen

              Heilbronner Feuerwehr hilft im Hochwassergebiet in Niedersachsen

              Die Heilbronner Berufsfeuerwehr hilft bei der Flutbekämpfung in Niedersachsen. Sie schickt Material in ein betroffenes Gebiet, mit dem sich ein mobiler Damm aufbauen lässt. Zuvor klärt sie aber die Hochwasserlage in der Region.

              Dauerregen
              Lesezeichen

              Hochwasserlage bleibt angespannt – Volle Talsperren und brüchige Deiche

              Der Regen hat Folgen: Talsperren können das Wasser nicht mehr fassen, Deiche weichen auf. Viele Menschen mussten an den Weihnachtstagen raus aus ihrem Heim. Und die Lage bleibt angespannt.

              Stimme+
              Nach Dauerregen
              Lesezeichen

              Wetterdienst hebt Unwetterwarnungen auf – Hochwasserlage bleibt angespannt

              Nach tagelangem Dauerregen hat der Deutsche Wetterdienst alle seine zeitweise für mehrere Bundesländer geltenden Unwetterwarnungen aufgehoben. Allerdings bleibe die Hochwasserlage teilweise noch sehr angespannt. Am Main in Wertheim könnte der Pegel noch steigen.

              Stimme+
              Dauerregen
              Lesezeichen

              Hochwasser in Deutschland: In Wertheim im Main-Tauber-Kreis steigt das Wasser weiter

              Dauerregen hat Flüsse und Bäche in vielen Gegenden Deutschlands kräftig gefüllt. Deiche sind aufgeweicht und zum Teil gebrochen, Tausende Helfer sind über Weihnachten im Dauereinsatz. Auch am Main in Wertheim wird mit einem steigenden Pegelstand gerechnet.

              Dauerregen
              Lesezeichen

              Flüsse schwellen an, Deiche weichen auf – Hochwassergefahr steigt in mehreren Bundesländern

              Angesichts heftiger Niederschläge steigen in verschiedenen Regionen die Pegelstände der Flüsse. Meteorologen geben keine Entwarnung. Im Gegenteil: Vielerorts soll es über Weihnachten weiterregnen.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte kommen täglich Dutzende Siebe mit schmutzigem OP-Besteck an. Sie werden auseinandergenommen, gereinigt, sterilisiert und wieder bedarfsgerecht zusammengesetzt. 12 Bilder

                Wo Patienten nie hinkommen: Blick hinter die Kulissen im Heilbronner SLK-Klinikum
              Heilbronn | 20.10.2025 |

              Mit dem Spatenstich ist der Startschuss für den KI-Campus in Heilbronn gefallen. 29 Bilder

                Bundeskanzler Merz beim Ipai-Spatenstich in Heilbronn: "Innovationspark in ganz neuer Dimension"
              Heilbronn | 21.10.2025 |

              In Haßmersheim findet am Samstag ein ungewöhnlicher Einsatz statt. 24 Bilder

              Haßmersheimer Vereinsheim in Neckar versunken: Bilder zeigen Bergung
              Haßmersheim | 19.10.2025 |

              Rund 40 Millionen Euro soll der Neubau kosten. 7 Bilder

              Abriss des Rappsodie-Hallenbads Bad Rappenau gestartet
              Bad Rappenau | 20.10.2025 |

              Dorothee Bär war bereits vor dem Ipai-Spatenstich zu Gast auf der Heilbronner Theresienwiese. Hier lässt sie sich von Gerd Chrzanowski, CEO der Schwarz-Gruppe, erklären, was später wo auf dem Gelände zu finden sein wird. 7 Bilder

                Ipai-Spatenstich mit Kanzler Merz – diese Promis waren in Heilbronn
              21.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.