Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Heilbronner Hauptbahnhof: 1958 neues Empfangsgebäude für Zugreisende Hauptbahnhof Heilbronn

              26. August 2003
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 
Bevor das Empfangsgebäude des dritten Heilbronner Hauptbahnhofs am 12. Juni 1958 eröffnet, ist der Fahrkartenverkauf in einem Provisorium (mi) untergebracht. Der zweite Heilbronner Hauptbahnhof (li), 1874 im Neorenaissance-Stil erbaut, war im Zweiten Weltkrieg am 4. Dezember 1944 zerstört worden.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Bevor das Empfangsgebäude des dritten Heilbronner Hauptbahnhofs am 12. Juni 1958 eröffnet, ist der Fahrkartenverkauf in einem Provisorium (mi) untergebracht. Der zweite Heilbronner Hauptbahnhof (li), 1874 im Neorenaissance-Stil erbaut, war im Zweiten Weltkrieg am 4. Dezember 1944 zerstört worden. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv/Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  1 von 28
              Anfang der 1950er Jahre richtet man die Bahnhofshalle provisorisch her.

              Anfang der 1950er Jahre richtet man die Bahnhofshalle provisorisch her. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv/Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  2 von 28
              Aus den Trümmern des Heilbronner Hauptbahnhofes weist das Schild  zum provisorischen Bahnschalter, der bis ins Ende der 1950er Jahre hinein in Betrieb ist.

              Aus den Trümmern des Heilbronner Hauptbahnhofes weist das Schild zum provisorischen Bahnschalter, der bis ins Ende der 1950er Jahre hinein in Betrieb ist. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv/Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  3 von 28
              Bahnhofsvorplatz und Bahnhofshallen-Provisorium (mi) 1956 in Heilbronn.

              Bahnhofsvorplatz und Bahnhofshallen-Provisorium (mi) 1956 in Heilbronn. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  4 von 28
              Unter den schneidigen Klängen der Knappenkapelle des Salzwerks Heilbronn läuft am 12. Juni 1958 pünktlich um 9.42 Uhr der Sonderzug mit den Festgästen aus Stuttgart ein.

              Unter den schneidigen Klängen der Knappenkapelle des Salzwerks Heilbronn läuft am 12. Juni 1958 pünktlich um 9.42 Uhr der Sonderzug mit den Festgästen aus Stuttgart ein. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv

              Bild  5 von 28
              Bei der Ankunft gibt es rote Nelken für den Präsidenten der Bundesbahndirektion Stuttgart, Kurt Hagner. Mit ihm freut sich Oberbürgermeister Paul Meyle(li).

              Bei der Ankunft gibt es rote Nelken für den Präsidenten der Bundesbahndirektion Stuttgart, Kurt Hagner. Mit ihm freut sich Oberbürgermeister Paul Meyle(li). Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv

              Bild  6 von 28
              Auf dem neu überdachten Bahnsteig 1 des Heilbronner Hauptbahnhofs begrüßt Oberbürgermeister Paul Meyle die Gäste des Sonderzugs aus Stuttgart.

              Auf dem neu überdachten Bahnsteig 1 des Heilbronner Hauptbahnhofs begrüßt Oberbürgermeister Paul Meyle die Gäste des Sonderzugs aus Stuttgart. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv

              Bild  7 von 28
              Angekommen: Sonderzugreisende SPD-Landesinnenminister Fritz Ulrich und der Präsident der Bundesbahndirektion Stuttgart Kurt Hagner.

              Angekommen: Sonderzugreisende SPD-Landesinnenminister Fritz Ulrich und der Präsident der Bundesbahndirektion Stuttgart Kurt Hagner. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv

              Bild  8 von 28
              Großer Bahnhof für das neue Empfangsgebäude: Landesinnenminister und Ehrenbürger Fritz Ulrich,  Präsident der Bundesbahndirektion Stuttgart Kurt Hagner, Max Fetzer, Ministerialrat im baden-württembergischen Verkehrsministerium (v. li), bei der Eröffnung der neuen Bahnhofshalle am 12. Juni 1958 in Heilbronn.

              Großer Bahnhof für das neue Empfangsgebäude: Landesinnenminister und Ehrenbürger Fritz Ulrich, Präsident der Bundesbahndirektion Stuttgart Kurt Hagner, Max Fetzer, Ministerialrat im baden-württembergischen Verkehrsministerium (v. li), bei der Eröffnung der neuen Bahnhofshalle am 12. Juni 1958 in Heilbronn. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt-Archiv

              Bild  9 von 28
              Gefragte Adresse, gediegene Eleganz: Die Gaststätte im neuen Heilbronner Bahnhof unter der gastronomischen Regie von Hannelore und Hermann Bühler.

              Gefragte Adresse, gediegene Eleganz: Die Gaststätte im neuen Heilbronner Bahnhof unter der gastronomischen Regie von Hannelore und Hermann Bühler. Foto: Hermann Eisenemnger/HSt-Archiv

              Bild  10 von 28
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Schnellzug verabschiedet sich vorerst
              Lesezeichen

              ICE in Heilbronn ein Erfolg? Stadt und Bahn mit widersprüchlichen Aussagen 

              Das Gastspiel des ICE in Heilbronn geht am Samstag zu Ende. Über den Erfolg des jüngsten Intermezzos ziehen Stadt und Bahn eine höchst unterschiedliche Bilanz. 

              Stimme+
              Verbindungen im Überblick
              Lesezeichen

              ICE feiert am Dienstag Comeback in Heilbronn: Die wichtigsten Fragen und Antworten

              Heilbronn wird vorübergehend zum ICE-Bahnhof. Ab 2. Januar halten einzelne Züge, in der zweiten Jahreshälfte gibt es regelmäßige Verbindungen. Wir haben alle Details.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Großer Bahnhof für Heilbronn vor 60 Jahren

              Vor 60 Jahren wurde das Empfangsgebäude des Heilbronner Hauptbahnhofs eingeweiht. Bewegende Bilddokumente aus dem Archiv der Heilbronner Stimme schildern die Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Alexander Nübel: Beim Elfmeter im falschen Eck. Glücksspiel. Ansonsten unauffällig. Note: 4 12 Bilder

              VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Offensive ohne Ideen – schwache Noten in der Europa League
              23.10.2025 |

              Kurz vor dem Eintreffen des Hurrikans "Melissa" an der Küste von Jamaika hat der gefährliche Wirbelsturm weiter an Kraft zugelegt. 8 Bilder

              Hurrikan Melissa trifft auf Jamaika – Wirbelsturm der höchsten Kategorie
              Jamaika | 28.10.2025 |

              Eindrücke aus dem neuen Stadtquartier Hochgelegen im Heilbronner Norden, in dem bereits Hunderte Menschen leben. Bis 2027 sollen hier rund 1000 Wohnungen entstehen. 9 Bilder

              Zwischen Baukränen und Grünflächen: So entwickelt sich Heilbronns Quartier Hochgelegen
              Heilbronn | 24.10.2025 |

              Dorothee Bär war bereits vor dem Ipai-Spatenstich zu Gast auf der Heilbronner Theresienwiese. Hier lässt sie sich von Gerd Chrzanowski, CEO der Schwarz-Gruppe, erklären, was später wo auf dem Gelände zu finden sein wird. 7 Bilder

                Ipai-Spatenstich mit Kanzler Merz – diese Promis waren in Heilbronn
              21.10.2025 |

              Alexander Nübel: Hatte nicht so viel zu tun. Das, was aus dem Spiel heraus aufs Tor kam, hielt er.  Das Highlight: Die Vorarbeit zum 2:1 durch Deniz Undav. Note: 3 12 Bilder

              Einzelkritik zum Sonntagsspiel: Führich überragt beim VfB Stuttgart
              26.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.