Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ 1989: Erster Bauabschnitt Gesamtklinikum Gesundbrunnen

              16. Dezember 2013
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme

Der Weg zum Gesamtklinikum Gesamtbrunnen vollzieht sich in Etappen über Jahrzehnte. Der Einweihung der Kinderklinik im Oktober 1962 folgt am
5. April 1967 der "Erste Spatenstich" für den Neubau der städtischen Frauenklinik, ausgeführt vom Heilbronner Baudezernenten, dem Ersten Bürgermeister Dr. Karl Nägele.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Der Weg zum Gesamtklinikum Gesamtbrunnen vollzieht sich in Etappen über Jahrzehnte. Der Einweihung der Kinderklinik im Oktober 1962 folgt am 5. April 1967 der "Erste Spatenstich" für den Neubau der städtischen Frauenklinik, ausgeführt vom Heilbronner Baudezernenten, dem Ersten Bürgermeister Dr. Karl Nägele. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 22
              Haarscharf bis an den Rand der Kinderklinik reicht im Mai 1967 die Baugrube für die Frauenklinik.

              Haarscharf bis an den Rand der Kinderklinik reicht im Mai 1967 die Baugrube für die Frauenklinik. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 22
              September 1968: Das Bild zeigt die gewaltige Baugrube für den Neubau der Frauenklinik am Gesundbrunnen.

              September 1968: Das Bild zeigt die gewaltige Baugrube für den Neubau der Frauenklinik am Gesundbrunnen. Foto: HSt-Achiv

              Bild  3 von 22
              8. Mai 1970: Um 11.32 Uhr wird bei strahlendem Sonnenschein der Richtkranz am Rohbau der Frauenklinik hochgezogen. Auch eine junge Schwesternschar hat sich zu diesem Ereignis an der Baustelle eingefunden.

              8. Mai 1970: Um 11.32 Uhr wird bei strahlendem Sonnenschein der Richtkranz am Rohbau der Frauenklinik hochgezogen. Auch eine junge Schwesternschar hat sich zu diesem Ereignis an der Baustelle eingefunden. Foto: Eisenmenger

              Bild  4 von 22
              14. Oktober 1972: Der "Generalstab" beim Umzug der Frauenklinik vom Jägerhaus-Krankenhaus, der als Katastrophen-Schutzübung durchgeführt wurde, kann mit der Leistung der 300 Helfer mehr als zufrieden sein. Von links: Verwaltungsrat Walter Weil vom Amt für öffentliche Ordnung, Polizeihauptkommissar Schindler als Beobachter der Landespolizeidirektion, Bürgermeister Erwin Fuchs, Oberin Getrud Sperr und Chefarzt Dr. Hermann Krieg.

              14. Oktober 1972: Der "Generalstab" beim Umzug der Frauenklinik vom Jägerhaus-Krankenhaus, der als Katastrophen-Schutzübung durchgeführt wurde, kann mit der Leistung der 300 Helfer mehr als zufrieden sein. Von links: Verwaltungsrat Walter Weil vom Amt für öffentliche Ordnung, Polizeihauptkommissar Schindler als Beobachter der Landespolizeidirektion, Bürgermeister Erwin Fuchs, Oberin Getrud Sperr und Chefarzt Dr. Hermann Krieg. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 22
              Der OP-Saal der Frauenklinik im Jahr 1978.

              Der OP-Saal der Frauenklinik im Jahr 1978. Foto: Eisenmenger

              Bild  6 von 22
              11. September 1978: Die Stadt beabsichtigt, die Abteilungen des Krankenhauses an der Jägerhausstraße schrittweise in Neubauten auf dem Gesundbrunnen-Gelände zu verlegen. Landessozialministerin Annemarie Griesinger besichtigt das für die Neubauten vorgesehene Gebiet. Rechts neben ihr Heilbronns Erster Bürgermeister Manfred Weinmann.

              11. September 1978: Die Stadt beabsichtigt, die Abteilungen des Krankenhauses an der Jägerhausstraße schrittweise in Neubauten auf dem Gesundbrunnen-Gelände zu verlegen. Landessozialministerin Annemarie Griesinger besichtigt das für die Neubauten vorgesehene Gebiet. Rechts neben ihr Heilbronns Erster Bürgermeister Manfred Weinmann. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 22
              Februar 1983: Auf dieser Fläche des Neckargartacher Nonnenbuckels nördlich der Saarlandstraße werden die Neubauten erstellt. Im Hintergrund die Kinderklinik und die städtische Frauenklinik.

              Februar 1983: Auf dieser Fläche des Neckargartacher Nonnenbuckels nördlich der Saarlandstraße werden die Neubauten erstellt. Im Hintergrund die Kinderklinik und die städtische Frauenklinik. Foto: Eisenmenger

              Bild  8 von 22
              Januar 1985: Blick Richtung Heilbronn über das für den Neubau vorgesehene Gelände.

              Januar 1985: Blick Richtung Heilbronn über das für den Neubau vorgesehene Gelände. Foto: HSt-Achiv

              Bild  9 von 22
              Am 18. März 1985 ist es soweit: Die stufenweise Zusammenführung aller städtischen Kliniken beginnt nachmittags 16 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Manfred Weinmann beim ersten Spatenstich für das Gesamtklinikum.

              Am 18. März 1985 ist es soweit: Die stufenweise Zusammenführung aller städtischen Kliniken beginnt nachmittags 16 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Manfred Weinmann beim ersten Spatenstich für das Gesamtklinikum. Foto: Eisenmenger

              Bild  10 von 22
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Heilbronn/Region
              Lesezeichen

              Personaldirektor Hatt verlässt SLK-Kliniken – Fluktuation auf Führungsebene

              Eine weitere Top-Führungskraft kehrt dem kommunalen Verbund den Rücken: Michael Hatt verlässt die SLK-Kliniken zum 31. Oktober.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Seit Jahrzehnten Großbaustelle

              Vor genau 25 Jahren wurde der Chirurgie-Neubau am Gesundbrunnen bezogen. Es war damals das größte Hochbauprojekt in der Geschichte der Stadt Heilbronn

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Die Feuerwehr war mit mehr als 20 Kräften in Lehrensteinsfeld vor Ort. 5 Bilder

              Brand in Lehrensteinsfeld: Bilder vom Feuerwehr-Einsatz
              Lehrensteinsfeld | 28.10.2025 |

              Alexander Nübel: Beim Elfmeter im falschen Eck. Glücksspiel. Ansonsten unauffällig. Note: 4 12 Bilder

              VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Offensive ohne Ideen – schwache Noten in der Europa League
              23.10.2025 |

              Eindrücke aus dem neuen Stadtquartier Hochgelegen im Heilbronner Norden, in dem bereits Hunderte Menschen leben. Bis 2027 sollen hier rund 1000 Wohnungen entstehen. 9 Bilder

              Zwischen Baukränen und Grünflächen: So entwickelt sich Heilbronns Quartier Hochgelegen
              Heilbronn | 24.10.2025 |

              Achtung, Superheld: An einer Stelle scheint ein gewaltiger Hulk durch die Wand zu brechen. 40 Bilder

              Marvel-Ausstellung in Ludwigsburg zeigt 85 Jahre Superhelden-Geschichte
              Ludwigsburg | 22.10.2025 |

              Leuchtende Geister und schaurige Skelette sorgen im Vorgarten für echtes Halloween-Feeling. 12 Bilder

              Halloween-Haus in Neudenau-Siglingen: Sven Bolg verwandelt seinen Vorgarten in eine gruselige Horrorlandschaft
              Neudenau-Siglingen | 28.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.