Zurück
Menü
Start
Teilen
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ 175. Geburtstag von Wilhelm Maybach

              08. Februar 2021
              Erfolgreich kopiert!
              Wilhelm Maybach (1846 - 1929) .

              Wilhelm Maybach (1846 - 1929) . Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  1 von 11
              Wilhelm Maybach (1846 - 1929).

              Wilhelm Maybach (1846 - 1929). Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  2 von 11
              Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach 1883 bei der Arbeit am ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor.

              Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach 1883 bei der Arbeit am ersten schnelllaufenden Verbrennungsmotor. Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  3 von 11
              Nach den erfolgreichen Probeläufen des Einzylinder-Motors ("Standuhr"), verwirklichten Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihr nächstes Ziel - den Antrieb eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Um den Konstruktionsaufwand gering zu halten, entschieden sie sich für ein Zweirad. Der "Reitwagen" war das erste Motorrad der Welt: Im November 1885 unternahm Gottlieb Daimlers Sohn Paul die erste Fahrt von Cannstatt nach Untertürkheim, wobei er Geschwindigkeiten bis zu 12 km/h erreichte.

              Nach den erfolgreichen Probeläufen des Einzylinder-Motors ("Standuhr"), verwirklichten Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihr nächstes Ziel - den Antrieb eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Um den Konstruktionsaufwand gering zu halten, entschieden sie sich für ein Zweirad. Der "Reitwagen" war das erste Motorrad der Welt: Im November 1885 unternahm Gottlieb Daimlers Sohn Paul die erste Fahrt von Cannstatt nach Untertürkheim, wobei er Geschwindigkeiten bis zu 12 km/h erreichte. Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  4 von 11
              Wilhelm Maybach am Steuer des von ihm 1889 konstruierten Stahlradwagens, neben ihm Adolf Daimler. Bei diesem Wagen verließ Maybach die Form der Pferdekutsche. Es ist auch das erste Fahrzeug mit Viergang-Zahnradgetriebe. Das Kühlwasser durchfließt die Stahlrohre des Fahrgestells.

              Wilhelm Maybach am Steuer des von ihm 1889 konstruierten Stahlradwagens, neben ihm Adolf Daimler. Bei diesem Wagen verließ Maybach die Form der Pferdekutsche. Es ist auch das erste Fahrzeug mit Viergang-Zahnradgetriebe. Das Kühlwasser durchfließt die Stahlrohre des Fahrgestells. Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  5 von 11
              Maybach konstruiert den eleganten, leichten und technisch fortschrittlichen Stahlradwagen 1889 als komplettes Automobil. Er ist ausgestattet mit Zweizylinder-V-Motor, wassergekühlten Zylinderköpfen, Rohr-Umlaufkühlung, Glührohrzündung, Schwimmervergaser und dem ersten Viergang-Zahnradgetriebe der Welt

              Maybach konstruiert den eleganten, leichten und technisch fortschrittlichen Stahlradwagen 1889 als komplettes Automobil. Er ist ausgestattet mit Zweizylinder-V-Motor, wassergekühlten Zylinderköpfen, Rohr-Umlaufkühlung, Glührohrzündung, Schwimmervergaser und dem ersten Viergang-Zahnradgetriebe der Welt Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  6 von 11
              Der von Wilhelm Maybach konstruierte innovative Mercedes 35 PS etabliert erstmals eine eigenständige Form des Automobils und gilt noch heute als Meisterstück technischer Raffinesse. Charakteristische Merkmale sind unter anderem der tief im Rahmen eingebaute Motor, die schräg eingebaute Lenksäule und der organisch in die Front integrierte Kühler, der als Bienenwabenkühler zum markenprägenden Erkennungszeichen wird. Wegweisend ist auch der Standardantrieb mit vorn liegendem Motor und Antrieb auf die Hinterräder.

              Der von Wilhelm Maybach konstruierte innovative Mercedes 35 PS etabliert erstmals eine eigenständige Form des Automobils und gilt noch heute als Meisterstück technischer Raffinesse. Charakteristische Merkmale sind unter anderem der tief im Rahmen eingebaute Motor, die schräg eingebaute Lenksäule und der organisch in die Front integrierte Kühler, der als Bienenwabenkühler zum markenprägenden Erkennungszeichen wird. Wegweisend ist auch der Standardantrieb mit vorn liegendem Motor und Antrieb auf die Hinterräder. Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  7 von 11
              Auf der Rennwoche in Nizza 1901 machte die Marke Mercedes erstmals auf sich aufmerksam. Wilhelm Maybach entwickelte den 35-PS starken Mercedes-Simplex-Rennwagen. Dieser Mercedes gilt als das erste moderne Automobil, da er nicht mehr wie bisher nach dem Prinzip einer Kutsche gebaut wurde.

              Auf der Rennwoche in Nizza 1901 machte die Marke Mercedes erstmals auf sich aufmerksam. Wilhelm Maybach entwickelte den 35-PS starken Mercedes-Simplex-Rennwagen. Dieser Mercedes gilt als das erste moderne Automobil, da er nicht mehr wie bisher nach dem Prinzip einer Kutsche gebaut wurde. Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  8 von 11
              Wilhelm Maybach 1902 am Steuer eines Mercedes Simplex Wagen in der Cannstatter Fabrik der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Im Fahrzeug hinten rechts: Adolf Daimler, Sohn von Gottlieb Daimler. Der Namenszusatz „Simplex“ sollte auf die vereinfachte Bedienbarkeit hinweisen.

              Wilhelm Maybach 1902 am Steuer eines Mercedes Simplex Wagen in der Cannstatter Fabrik der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Im Fahrzeug hinten rechts: Adolf Daimler, Sohn von Gottlieb Daimler. Der Namenszusatz „Simplex“ sollte auf die vereinfachte Bedienbarkeit hinweisen. Foto: Mercedes-Benz Classic

              Bild  9 von 11
              Wilhelm Maybach mit seiner Frau Bertha, den Söhnen Karl und Adolf und Tochter Emma um 1885.

              Wilhelm Maybach mit seiner Frau Bertha, den Söhnen Karl und Adolf und Tochter Emma um 1885. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  10 von 11
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wilhelm und Karl Maybach: Geniale Konstrukteure im Schatten von Gottlieb Daimler

              Lange schien der Name Maybach aus der Automobilhistorie verschwunden, den ersten Mercedes verband man mit Daimler. 175 Jahre nach Wilhelm Maybachs Geburt in Heilbronn hält eine Nachfahrin den Namen im öffentlichen Gedächtnis.

              Stimme+
              Interview
              Lesezeichen

              Ihr Opa war der Vater des ersten Mercedes: Wilhelm Maybach

              Die heute 97-jährige Irmgard Schmid-Maybach erinnert sich noch gut an ihre berühmten Vorfahren Wilhelm Maybach, den sogenannten König der Konstrukteure. Am 9. Febraur vor 175 Jahren kam er zur Welt. Er hatte den ersten Mercedes-Motor gebaut.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Seit Mittwochvormittag steht der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. 19 Bilder

              Weihnachtsbaum in Heilbronn aufgestellt 16-Meter-Tanne schmückt Marktplatz
              Heilbronn | 12.11.2025 |

              Die Aktion Kundenstar zeigt die Vielfalt und Stärke des Mittelstands in Hohenlohe 119 Bilder

              Kundenstar 2025 in Hohenlohe: Über 32.000 Stimmen für die beliebtesten Unternehmen
              Waldenburg | 10.11.2025 |

              Mario Barth war am Samstagabend zu Gast in Heilbronn. 15 Bilder

              Mario Barth im Heilbronner Redblue: „Männer sind nichts ohne die Frauen“
              08.11.2025 |

              Alexander Nübel: Rettet vor dem 0:1 zweimal bärenstark. Erst im dritten Anlauf trifft der FCA, Nübel war chancenlos. Vor dem 1:2 spielt Nübel einen riskanten Pass. Sonst sicher bei seinen Aktionen. Note: 3,5 12 Bilder

              Einzelkritik nach Augsburg-Spiel: Mittelstädt und Undav stark beim VfB Stuttgart
              06.11.2025 |

              Audi präsentiert mit dem R26 Concept einen Vorgeschmack auf das künftige Formel-1-Design. 13 Bilder

              Audi zeigt R26 Concept: So startet die Marke 2026 in die Formel 1
              Neckarsulm/Ingolstadt | 12.11.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.