Zugunglück bei Riedlingen: Gottesdienst am Freitag gedenkt der Opfer
Nahe Riedlingen wird ein Zug von einem Erdrutsch erfasst. Etliche Bahnreisende werden verletzt, drei Menschen sterben. Den Toten wird am Freitag ein Gedenkgottesdienst gewidmet.
Am Sonntagabend ereignete sich nahe Riedlingen im Kreis Biberach ein Zugunglück. Dabei starben drei Menschen, mehrere wurden verletzt. Die als „komplex“ bezeichnete Bergung des Zuges ist mittlerweile abgeschlossen.
Nun ist ein Gedenkgottesdienst für die Opfer geplant. Dieser soll am Freitag, 1. August, im Münster in Zwiefalten im Landkreis Reutlingen stattfinden. Beginn des ökumenischen Gottesdienstes ist um 11 Uhr. Organisiert wird die Veranstaltung von der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie der Evangelische Landeskirche in Württemberg.
Gedenken an Opfer des Zugunglücks bei Riedlingen – wann findet der Gottesdienst statt?
Laut der Deutschen Presseagentur soll neben Politikern wie Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landesverkehrsminister Winfried Hermann (beide Grüne) auch der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, anwesend sein. Jener hatte sich nach dem Zugunglück geäußert und vor Ort mit den Tränen gekämpft.
Das SWR-Fernsehen wird den Gedenkgottesdienst live übertragen. Nach dem Unglück bei Riedlingen werden auch andere Bahnstrecken unter die Lupe genommen. Denn ein Erdrutsch ist beispielsweise auch im Raum Heilbronn möglich.