EM-Eskorte
Lesezeichen setzen Merken

Straßen in Stuttgart gesperrt: Trauermarsch für verstorbenen Motorradpolizisten 

  
Erfolgreich kopiert!

Am Freitag findet in Stuttgart ein Trauermarsch für den verstorbenen  Motorradpolizisten Thomas Hohn statt, der bei einem EM-Einsatz ums Leben kam. Es kommt zu Straßensperrungen. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Er war Teil einer Eskorte für Viktor Orban. Als die Polizei den ungarischen Präsidenten in Stuttgart zum Flughafen eskortierte, kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall. Der 61-jährige Polizist Thomas Hohn kam dabei ums Leben. Für den verstorbenen Hauptkommissar findet nur ein Trauermarsch in Stuttgart statt. Dies bringt "weiträumige Straßensperrungen" mit sich. 

Der Unfall hatte sich am 24. Juni ereignet, eine Woche später fand am Schlossplatz eine Schweigeminute statt. Nun also der Trauermarsch am Freitag, 12. Juli. Die Stadt Stuttgart hat jetzt über Einschränkungen im Verkehr informiert. 


Trauermarsch für verstorbenen Polizisten in Stuttgart: Straßen werden gesperrt

Demnach startet der Trauermarsch um 9.30 Uhr am Berliner Platz und endet bei der Domkirche St. Eberhard. Dort findet eine Trauerfeier statt. Es kommt zu folgenden Straßensperrungen:

  • Ab 8.30 Uhr die Straße Am Hauptbahnhof/Moskauer Straße
  • Ab 9 Uhr die Bolzstraße in beide Richtungen
  • Ab 9 Uhr die B27a/Theodor-Heuss-Straße - Friedrichstraße ab Rotebühlplatz in Fahrtrichtung Hauptbahnhof
  • Ab 9 Uhr die B27/Heilbronner Straße stadtauswärts zwischen Arnulf-Klett-Platz und Türlenstraße
  • Die Schillerstraße ist ab Gebhard-Müller-Platz in Fahrtrichtung Hauptbahnhof ebenfalls gesperrt

Nach Ende des Trauermarsches werden die Straßen wieder freigegeben. 

Unfall mit Motorradpolizist bei EM-Eskorte in Stuttgart

Bei dem Unfall war eine 69-jährige Autofahrerin mit dem Motorrad des Beamten zusammengestoßen. Das Motorrad des Polizisten war durch die Wucht des Aufpralls gegen das Motorrad eines 27-jährigen Kollegen geschleudert worden, der den Kreuzungsbereich abgesperrt hatte und schwer verletzt wurde.

  Nach oben