Stimme+
Eskorte für Viktor Orbán
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Nach Unfall in Stuttgart: Schweigeminute für toten Polizisten Thomas Hohn

  
Erfolgreich kopiert!

Die Stuttgarter Polizei trauert mit einer Schweigeminute um ihren Kollegen Thomas Hohn. Er war bei einem Unfall ums Leben gekommen, als er den ungarischen Präsidenten Viktor Orbán eskortierte. 

Am Montag, 24. Juni, ist die Polizeieskorte des ungarischen Präsidenten Viktor Orbán in Stuttgart verunglückt.
Am Montag, 24. Juni, ist die Polizeieskorte des ungarischen Präsidenten Viktor Orbán in Stuttgart verunglückt.  Foto: 7aktuell.de | Andreas Werner

Anfang der Woche kam ein 61 Jahre alter Polizist bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Er war Teil einer Eskorte für den ungarischen Präsidenten Viktor Orbán, der für ein Spiel der EM 2024 angereist und auf dem Weg zum Flughafen war. 

Das Polizeipräsidium Stuttgart trauert nun um seinen Kollegen Polizeihauptkommissar Thomas Hohn. Zu diesem Anlass veranstalten die Beamten eine Schweigeminute, die genau eine Woche nach dem Unglück stattfinden soll. Am Montag, 1. Juli, um 11.18 Uhr wollen die Kollegen des Verstorbenen ihm öffentlich gedenken. Die Schweigeminute wird im Ehrenhof Neues Schloss, am Schlossplatz 4 in Stuttgart stattfinden. 


Schweigeminute für toten Stuttgarter Polizisten – Unfall bei Orbáns Eskorte

"Diese Gedenkminute bietet uns die Möglichkeit, innezuhalten und unserem Kollegen zu gedenken. Wir möchten gemeinsam als Polizeifamilie, mit Freunden, Familienangehörigen und der Öffentlichkeit unser Mitgefühl zum Ausdruck bringen", erklärte die Stuttgarter Polizei in einer Pressemitteilung.

Auch Innenminister Thomas Strobl, Staatssekretär Thomas Blenke und die Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz werden der Zeremonie beiwohnen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Polizist nach Unfall gestorben: Auch Orbán drückte Mitgefühl aus

Nach dem Unglück hatte der ungarische Präsident Orbán sein Mitgefühl nach dem Unfall übermittelt. Gegen die Fahrerin wurden Ermittlungen aufgenommen.

Bei der Fahrt am vergangenen Montag war eine 69-jährige Autofahrerin mit dem Motorrad des Beamten zusammengestoßen. Das Motorrad des Polizisten wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen das Motorrad des 27-jährigen Kollegen geschleudert, der den Kreuzungsbereich abgesperrt hatte. Der 61-Jährige starb, der 27-Jährige wurde schwer verletzt.

Der Unfall passierte nur rund einen Monat nach dem Mord an dem Mannheimer Polizisten Rouven Laur.

Nach oben  Nach oben