Verdacht auf illegales Autorennen
Lesezeichen setzen Merken

Zu tödlichem Unfall in Ludwigsburg: Über 100 Hinweise bei Polizei eingegangen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Zwei Frauen sterben am Donnerstag bei einem Unfall in Ludwigsburg – mutmaßlich wegen eines illegalen Autorennens. Bei der Ermittlungsgruppe sind bereits über 100 Hinweise eingegangen. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Zwei Autos liefern sich am Donnerstagabend, 20. März, gegen 20 Uhr in Ludwigsburg mutmaßlich ein Rennen in Richtung A81. Es kommt zu einem schweren Unfall mit einem unbeteiligten Wagen – die zwei Frauen darin sterben.

Der mutmaßliche Unfallverursacher verletzte sich leicht und konnte festgenommen werden. Gegen den 32-Jährigen wurde Haftbefehl wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge in zwei Fällen erlassen. Ein zweiter Tatverdächtiger, der an dem mutmaßlichen Autorennen beteiligt gewesen sein soll, war lange flüchtig – der Fahrer der Mercedes-S-Klasse konnte jedoch von der Polizei identifiziert werden. In Untersuchungshaft ist der Mann allerdings nicht. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet – und überprüfen unter anderem die bereits über 100 eingegangenen Hinweise. 


Zwei Frauen sterben bei Unfall in Ludwigsburg – Verdächtige schweigen 

Weder dieser Verdächtige noch der schon inhaftierter 32-Jähriger haben sich bislang zum Tatvorwurf geäußert, teilen das Polizeipräsidium Ludwigsburg und die Staatsanwaltschaft Stuttgart am Abend mit. Zudem werden kusierende Gerüchte klargestellt. 

„Die Identifizierung einer zweiten tatverdächtigen Person ist das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen“, heißt es in der Pressemitteilung. „Es ist nicht zutreffend, dass sich ‚ein zweiter Fahrer‘ freiwillig bei der Polizei gemeldet habe, wie dies teilweise gemutmaßt wir“, heißt es weiter. 

Polizei errichtet Ermittlungsgruppe ein – über 100 Hinweise werden geprüft

Bei der Ermittlungsgruppe „Urban“ sind zwischenzeitlich über 100 Hinweise eingegangen, die nun nach und nach überprüft werden müssen. Die Ermittlungen dauern weiter an: Sachdienliche Hinweise werden weiterhin unter der Telefonnummer 0711 6869115, per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de oder über das Hinweisportal unter https://bw.hinweisportal.de entgegengenommen.

Die Ermittlungsgruppe „Urban“ geht nach bisherigem Stand davon aus, dass eines der Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit in den Wagen einer 23-Jährigen gefahren ist, die gerade von einer Tankstelle auf die Straße fuhr. Ihr Auto wurde gegen Bäume geschleudert. Die Frau und ihre 22 Jahre alte Beifahrerin starben noch an der Unfallstelle. Das zweite mutmaßlich beteiligte Auto hatten Ermittler in der Nähe des Unfallortes entdeckt.

Zwei Frauen sterben bei Unfall in Ludwigsburg – diese Strafen drohen bei Autorennen mit Todesfolge

Das Strafgesetzbuch sieht für Autorennen, bei denen Menschen ums Leben kamen, eine Haftstrafe zwischen einem und zehn Jahren vor. In Deutschland kann auch gegen Verdächtige strafrechtlich ermittelt werden, ohne dass sie in Untersuchungshaft kommen – das ist sogar der Normalfall. Denn für eine Untersuchungshaft reicht ein Anfangsverdacht nicht aus, es muss zudem einen sogenannten Haftgrund wie zum Beispiel die Fluchtgefahr geben, erklärt die dpa

  Nach oben