Stimme+
Zuschauerin bloßgestellt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Nach Eklat von Oliver Pocher: SWR distanziert sich jetzt doch

  
Erfolgreich kopiert!

Bei einem Auftritt auf dem SWR-Sommerfestival hatte Oliver Pocher einer Zuschauerin eine intime Frage gestellt – und damit für einen Eklat gesorgt. Erst wollte der Sender den Comedian nicht rügen – nun distanziert er sich doch. 

Nach einer grenzüberschreitenden Äußerung von Oliver Pocher bei einem SWR-Auftritt, distanziert sich der Sender nun von ihm.
Nach einer grenzüberschreitenden Äußerung von Oliver Pocher bei einem SWR-Auftritt, distanziert sich der Sender nun von ihm.  Foto: IMAGO/Steinbrenner

Der Auftritt von Oliver Pocher beim SWR-Sommerfestival in Stuttgart sorgte am 20. Mai für Aufregung. Der Comedian hatte während seiner Show eine Zuschauerin wiederholt bloßgestellt, was zunächst beim Publikum als auch in den Medien scharfe Kritik hervorgerufen hatte.

Auch viele Zuschauer empfanden Pochers Verhalten als respektlos und grenzüberschreitend. Dies spiegelte sich auch in den sozialen Medien wider. Sie kritisierten den Comedian dafür, einen Menschen in einer so öffentlichen Situation der Lächerlichkeit preisgegeben zu haben.

Oliver Pochers Auftritt beim SWR: Grenzüberschreitung und Publikum missachtet

Etwa einen Tag nach dem Eklat reagierte nun auch der SWR auf die Äußerungen von Pocher. Der Sender distanziert sich deutlich von Pochers Äußerungen, heißt es. In einer offiziellen Stellungnahme betonte der SWR, dass solche verletzenden Bloßstellungen in einem öffentlich-rechtlichen Angebot nichts zu suchen hätten.

Mit seiner Distanzierung vom Auftritt Pochers setzt der SWR ein Zeichen gegen respektlose und entwürdigende Unterhaltung. Der SWR gab an, Pocher eingeladen zu haben, um ein Publikum anzusprechen, das sonst nicht ausreichend bedient werde. Dieser Versuch ist jedoch gründlich gescheitert, wie der Sender selbst einräumt. 

Versuch misslungen: SWR gegen respektlose Unterhaltung

Oliver Pochers Auftritt stieß nicht nur bei der Zielgruppe auf Ablehnung. Es bleibt abzuwarten, ob der SWR Konsequenzen aus dem Vorfall ziehen wird. 

Oliver Pocher hatte eine Zuschauerin während seines Auftritts auf die Bühne geholt und in einem als sexistisch und herabwürdigend empfindbaren Tonfall befragt, wie die Heilbonner Stimme bereits berichtete. Dabei stellte er ihre sexuelle Identität infrage und machte sich über ihre Unwissenheit über bestimmte Themen lustig.

Nach oben  Nach oben