An Halloween hat die Wilhelma von 8.15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 18 Uhr). Die Terra Australis bleibt an diesem Tag aus Sicherheitsgründen geschlossen. Es gibt keine Abendkasse und daher auch keinen gesonderten Tagestarif. Die Teilnahme am Halloween-Programm ist für Inhaber regulärer Tages- und Jahreskarten kostenlos. Verkleidete Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Aber auch Erwachsene dürfen gerne kostümiert in den Zoologisch-Botanischen Garten kommen.
Grusel-Event im Zoo: Stuttgarter Wilhelma lädt zur Halloween-Nacht ein
Am 31. Oktober verwandelt sich die Wilhelma Stuttgart in eine schaurig-schöne Kulisse mit Vampiren, Hexen und Geistern. Die Zoo-Besucher erwartet ein Programm voller Gruseldekoration, Mitmachaktionen und einer spektakulären Parade.
Die Stuttgarter Wilhelma verwandelt sich auch dieses Jahr wieder in ein funkelndes Lichtermeer. Ab 13. November findet im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart das beliebte Event Christmas Garden statt. Bis 11. Januar 2026 können Besucher magische Lichtinstallationen erleben. Doch bereits zwei Wochen zuvor kommen Grusel-Fans auf ihre Kosten: Zu Halloween haben am 31. Oktober 2025 nämlich wieder schaurige Gestalten im Zoo das Sagen.
Wilhelma „unheimlich schön“ dekoriert: Grusel-Event in der Halloween-Nacht
Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlüpfen dabei, professionell geschminkt und kostümiert, in die Rolle von Hexen, Vampiren und Gespenstern. Graf Dracula, Gruselclowns und Dämonen stehen für Selfies bereit. Zusätzlich ist die Wilhelma „unheimlich schön“ dekoriert: Mit handgeschnitzten Kürbissen, furchteinflößenden Skeletten und vielen weiteren Details, wie der Stuttgarter Zoo in einer Pressemitteilung ankündigt.
Riesige Spinnennetze säumen die Platanenallee am Langen See. Im Insektarium wird mit Schwarzlicht die Zeremonie am Tag der Toten zelebriert. Die Kleinsten sind eingeladen, bis 17 Uhr an einem Aktionsstand am Mammutbaumwald gegen eine kleine Spende für den Artenschutz süße Hexenhäuschen zu basteln. Vor der Löwenanlage kann man sich von einer Wahrsagerin die Zukunft deuten lassen.

Halloween in der Wilhelma: Parade der Gruselgestalten vor dem Maurischen Landhaus
Nerven wie Drahtseile benötigen diejenigen, die es wagen, den Gruselbereich in der Wilhelmaschule zu erkunden: Da es hier noch ein wenig grusliger wird als im restlichen Teil der Wilhelma, wird dieser Bereich erst ab einem Alter von 14 Jahren empfohlen. Höhepunkt des Abends ist die um 19.15 Uhr vor dem Maurischen Landhaus startende Parade aller Gruselgestalten. Gemeinsam marschieren sie in Richtung Ausgang, wo sie die Besucher ins Dunkel der Nacht entlassen.
Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin: „Wir in der Wilhelma haben keine Angst vor Untoten oder anderen grusligen Charakteren. Viel größere Sorge bereitet uns, dass weltweit Lebensräume zerstört werden und Arten verschwinden. Da läuft es uns wirklich eiskalt den Rücken hinunter. Durch Veranstaltungen wie Halloween gelingt es uns, neue Zielgruppen für die Wilhelma zu gewinnen und für den Wert der globalen Artenvielfalt zu begeistern.“
Stimme.de