Stimme+
Kriminalpolizei ermittelt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Sieben Menschen bei Brand in Schorndorf verletzt – Ursache für Explosion noch unklar

  
Erfolgreich kopiert!

Sieben Menschen werden beim Brand eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Schorndorf verletzt. Der Schaden geht in die Millionenhöhe. Was bislang bekannt ist.

von unserer Redaktion und dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bei einem Gebäudebrand mit Millionenschaden in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) sind am Sonntag sieben Menschen verletzt worden. Ein Schwerverletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Brandverletzungen geflogen, wie die Feuerwehr Schorndorf mitteilte. Die übrigen Menschen wurden demnach leicht verletzt. 

Nach Angaben einer Polizeisprecherin handelt es sich bei den Verletzten um Bewohner des Gebäudes, das überwiegend gewerblich genutzt wurde. Unter anderem ein Café befindet sich dort. Zuvor hatte die Polizei von fünf Verletzten gesprochen. Der durch das Feuer verursachte Schaden geht in die Millionenhöhe. Das Gebäude brannte komplett aus.


Suche nach Ursache für Explosion in Schorndorf 

Der Brand wurde am Sonntagmorgen um 7.13 Uhr gemeldet. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers gab es eine Explosion, wie mehrere Anwohnern schilderten. Die Ursache dafür ist Gegenstand der Ermittlungen.

Zwischenzeitlich gab es eine starke Rauchentwicklung. Bereits bei der Anfahrt sei eine große Rauchsäule von weitem zu sehen gewesen. Die Feuerwehr gab eine entsprechende Warnung heraus, die inzwischen wieder zurückgenommen wurde. 

„Trümmerfeld aus Glas und Fassadenteilen“ – Schwierige Löscharbeiten in Schorndorf

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein „Trümmerfeld aus Glas und Fassadenteilen auf der Straße“ vor, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Die Löscharbeiten waren schwierig: Wegen der „unklaren statischen Verhältnisse“ konnten die Feuerwehrleute das Gebäude zunächst zur eigenen Sicherheit nicht betreten.

Über 140 Feuerwehrleute sowie weitere Kräfte von Polizei, Rettungsdienst und Rotem Kreuz waren mit mehr als 40 Fahrzeugen stundenlang im Einsatz, darunter auch ein Rettungs- und ein Polizeihubschrauber. Wie es zu dem Brand kam, war zunächst unklar. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

Nach oben  Nach oben