Winter-Wetter kommt nach Baden-Württemberg – so viel Schnee wird in Heilbronn erwartet
Das Wetter in Baden-Württemberg wird winterlich. Experten rechnen mit mehreren Zentimetern Schnee bis ins Flachland. Doch wann kommt der Schnee und wie sicher ist die Prognose für Heilbronn?

Es wird winterlich in Baden-Württemberg. Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn (1. Dezember) bringt das Wetter Glatteis, kalte Temperaturen und vor allem Schnee auch in tiefen Lagen. Schon am letzten November-Wochenende mischte sich die ein oder andere Schneeflocke in den Regen, doch jetzt wendet sich das Blatt komplett: Schluss mit Regen, der Weg für den Schnee ist frei. Eine Unsicherheit gibt es dabei allerdings noch.
Wetter in Baden-Württemberg: Warnungen vor Schnee und Glätte
Die Wettermodelle sind sich einig: Es wird viel Schnee in Baden-Württemberg fallen. "Uns erwartet eine wirklich winterliche Lage in den nächsten Tagen", erklärt Clemens Steiner vom "Deutschen Wetterdienst" (DWD) gegenüber der Heilbronner Stimme. Schon am Montag und Dienstag ist Schnee möglich, der DWD warnt vor Schnee und Glätte, besonders Autofahrer sollten vorsichtig fahren. "Oberhalb von 400 bis 600 m Schneefall mit Neuschneemengen zwischen 1 und 5 cm", steht in der Warnung.
Der Schnee betrifft vor allem den Nordosten, die Alb und den Schwarzwald, aber bei weitem nicht nur hohe Lagen. Im Bergland sind schon in der ersten Wochenhälfte bis zu fünf Zentimeter drin, in den Staulagen des Schwarzwaldes sogar bis zu zehn. Doch was ist mit Städten wie Heilbronn oder Stuttgart? Wird der Winter wieder spurlos vorübergehen? In Heilbronn, da sind sich sowohl das englische als auch das deutsche Wettermodell einig, soll Schnee fallen. Eine Unsicherheit besteht jedoch noch.
Schnee in Baden-Württemberg: Auch Heilbronn kann auf mehrere Zentimeter hoffen – aber wann?
Die Frage nach dem Wann ist noch nicht ganz geklärt. Geht es nach dem englischen Wettermodell bricht der Winter schon am Donnerstagmorgen mit voller Kraft über Heilbronn und Baden-Württemberg herein. Das deutsche Modell sieht den Schnee erst am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag aufkommen. Dann soll es "markante, verbreitete Schneefälle" geben, erklärt Clemens Steiner vom "Deutschen Wetterdienst".
Es wird mit häufigem, teils anhaltenden, leichten Schneefall gerechnet, der dann sogar in mäßigen Schneefall übergehen soll. DWD-Experte Clemens Steiner zur Heilbronner Stimme: "Der Wochenstart ist nur der Aufgalopp zu dem, was dann kommt." Mitte der Woche gibt es eine kleine Verschnaufpause, dann bricht der Winter endgültig herein. In Heilbronn bedeutet das laut Meteorologe Steiner: "Fünf Zentimeter, vielleicht auch fünf bis zehn Zentimeter Schnee." Was zum Wochenende hin auf Baden-Württemberg zukommt, sind hohe Werte für das Flachland. Aber die sind dann doch mit Vorsicht zu genießen. Immerhin: Schnee soll kommen, das Wann bleibt offen.
Grund für den plötzlichen Schneefall ist übrigens die Wetterlage, bei der gerade "eine Welle" über Baden-Württemberg hinwegzieht. Der Niederschlag wird laut DWD-Experte "herumgeholt von Süden über den Osten und dann von Nordosten nach Baden-Württemberg rein". Erst kürzlich erklärte Dominik Jung von "wetter.net", dass ein Jetstream über Deutschland liegt, der die kalte Winterluft noch vom Einzug abhält. Dieses Starkwindband in kilometerweiter Höhe liegt nun aber weiter südlich. Der Weg für den Winter ist also frei.