Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Wenn sich die Kasernen leeren

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Stuttgart - Die von der Bundeswehrreform betroffenen Kommunen im Südwesten arbeiten mit Hochdruck an einer neuen Nutzung der Kasernen. Die Militärstandorte sind dabei unterschiedlich weit vorangekommen. Durch die Strukturreform der Bundeswehr verliert Baden-Württemberg 3300 Dienstposten. Die Standorte Külsheim (Main-Tauber-Kreis), Tauberbischofsheim und Horb (Kreis Freudenstadt) fallen weg.

Von Tatjana Bojic
Gleich drei Bundeswehrstandorte im Land fallen ganz weg. Die Hohenberg-Kaserne in Horb muss allerdings erst 2010 schließen. Dafür erhält die Stadt höhere Zuschüsse in der Städtebauförderung.Foto: dpa
Gleich drei Bundeswehrstandorte im Land fallen ganz weg. Die Hohenberg-Kaserne in Horb muss allerdings erst 2010 schließen. Dafür erhält die Stadt höhere Zuschüsse in der Städtebauförderung.Foto: dpa  Foto: A3446 Patrick Seeger (dpa)

Stuttgart - Die von der Bundeswehrreform betroffenen Kommunen im Südwesten arbeiten mit ...

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel