Baden-Württemberg
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ungewöhnlich hohe Temperaturen am Wochenende

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Sehr heiße Temperaturen bestimmen das Wetter am Wochenende in Baden-Württemberg. Rekordtemperaturen führen zu hoher Waldbrandgefahr. Stuttgart schließt die öffentlichen Grillplätze, rund um Heilbronn soll es bis 35 Grad heiß werden. Auch Tieren macht die Hitze zu schaffen.

Von dpa und unserer Redaktion
Butterblumen im Sonnenschein.
Butterblumen im Sonnenschein.  Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Ungewöhnlich hohe Temperaturen für diese Jahreszeit soll es am Wochenende in Baden-Württemberg geben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt Rekordtemperaturen in Teilen des Landes voraus. Dadurch steigt auch die Waldbrandgefahr. Die Stadt Stuttgart sperrt aus diesem Grund die öffentlichen Grillplätze. Der Landestierschutzverband mahnt Hundebesitzer zur Vorsicht.

Am Oberrhein werden für Samstag und Sonntag teilweise bis zu 38 Grad vorhergesagt. "Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wurden in Baden-Württemberg Mitte Juni keine 38 Grad gemessen", sagte ein Sprecher des DWD am Mittwoch. In Mannheim, der Kurpfalz und Mittelbaden könne diese Rekordtemperatur erreicht werden.


Mehr zum Thema

Region
Lesezeichen setzen

Freibad-Übersicht: Hier kann man sich abkühlen


Erste Tropennacht diesen Jahres

Nachdem es am Feiertag zu einzelnen Gewittern im Süden des Landes kommen kann, soll das Wochenende trocken werden. Ab Samstag soll es in ganz Baden-Württemberg verbreitet über 30 Grad warm werden. In der Nacht zum Sonntag kann es laut DWD zur ersten sogenannten "Tropennacht" in diesem Jahr kommen. So soll beispielsweise in Heilbronn die Tiefsttemperatur nicht unter 22 Grad fallen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

 

Durch die Hitze und Trockenheit steigt auch die Waldbrandgefahr am Wochenende deutlich. Der Waldbrand-Gefahrenindex des DWD zeigt hohe bis sehr hohe Werte im ganzen Land an. "Offenes Feuer und Rauchen sind im Wald tabu", sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) am Mittwoch. Waldbesucher sollen nur die ausgewiesenen Grillstellen benutzen, heißt es weiter.


Mehr zum Thema

Große Teile Spaniens werden in dieser Woche von einer für Juni ungewohnt heftigen Hitzewelle heimgesucht. Die höchsten Temperaturen wurden für Andalusien im Süden des Landes vorhergesagt.
Stimme+
Madrid
Lesezeichen setzen

Spanien leidet unter extremer Hitzewelle


Die Stadt Stuttgart geht beim Grillen noch einen Schritt weiter und sperrt die öffentlichen Grillplätze. "Die Waldbrandgefahr in Stuttgart ist innerhalb kurzer Zeit stark angestiegen", teilte das Rathaus am Mittwoch mit. Die Grillstellen würden wieder geöffnet, sobald das Wetter dies zulasse.

Hundespaziergänge nur am frühen Morgen oder späten Abend

Bei den heißen Temperaturen müssen auch Hundebesitzer besonders gut auf ihre Vierbeiner aufpassen. Die Tiere im Auto zu lassen, anstrengende Spaziergänge am Fahrrad oder Hundepfoten auf heißem Asphalt sind gefährlich, wie der Landestierschutzverband am Mittwoch mitteilte. "Der Hundespaziergang sollte derzeit auf dem frühen Morgen und späten Abend verlegt werden, wenn die Sonne nicht mehr so brennt", sagte Stefan Hitzler, Vorsitzender des Landestierschutzverbandes.


Mehr zum Thema

Eine neue Hitzewelle bringt Deutschland mit rekordverdächtigen Temperaturen zum Schwitzen.
Gesundheit
Lesezeichen setzen

Extreme Hitze kann im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein


Ab Sonntag soll die Luft zuerst schwüler werden. Dadurch steigt die Gewittergefahr im Land. Anfang kommender Woche rechnet der DWD deshalb mit schweren Gewittern und leicht niedrigeren Temperaturen.

>>Aktuelle Wetterwarnungen des DWD für Baden-Württemberg

 


Mehr zum Thema

Sänger Malik Harris mit einem Fischerhut, Bucket Hat (Eimer-Hut) genannt.
Berlin/Region
Lesezeichen setzen

Sommertrends '22: Fischerhüte in, Füßlinge out?



Mehr zum Thema

Ein Mann spaziert mit einem Hund bei Sonnenaufgang über einen Feldweg.
Stimme+
Karlsruhe
Lesezeichen setzen

Gefahr für Hunde durch Hitze


Nach oben  Nach oben