Stimme+
Wetter in Baden-Württemberg
Lesezeichen setzen Merken

Stürmische Böen bis Silvester in Baden-Württemberg – in der Neujahrsnacht droht bewölkter Himmel

  
Erfolgreich kopiert!

Eine Wolkendecke droht in Baden-Württemberg die Sicht auf das Silvester-Feuerwerk zu vermiesen. Es wird zwar trocken, aber windig. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit ungemütlichem Wetter.

von dpa und unserer Redaktion
Bis Silvester soll sich der Sturm in Baden-Württemberg wieder legen. Der Himmel könnte bewölkt bleiben.
Bis Silvester soll sich der Sturm in Baden-Württemberg wieder legen. Der Himmel könnte bewölkt bleiben.  Foto: picture alliance/dpa/Lars Penning/Thomas Warnack

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart erwartet an Silvester in Baden-Württemberg ungemütliches Wetter. Zeitweise könne es am Tag regnen, sagte eine Sprecherin des DWD. Gegen Mitternacht soll der Regen zwar nach Südosten abgezogen sein, dafür kann es starke bis stürmische Böen geben. Die Temperaturen liegen in der Nacht bei 7 Grad am Oberrheingraben und 1 Grad im Bergland. In hohen Lagen könne sogar Schnee fallen. Um den Feldberg herum soll es orkanartige Böen geben.

Am Sonntag bilden sich zudem dichte Wolken. Auch in der Silvesternacht ist vereinzelt mit einer dickeren Wolkendecke über Baden-Württemberg zu rechnen, die vielen die Sicht auf das Feuerwerk vermiesen könnte. Das neue Jahr startet dann trocken. Am zweiten Januar soll es erneut regnen.

Stürmische Böen bis Silvester – Samstag angenehmes Wetter zum Raketen kaufen

Bis zum Freitag dieser Woche soll der Wind weiter zunehmen und nur am Samstag etwas schwächer werden, ehe er zur Silvesternacht wieder stärker wird. Zudem werde es die Tage vor Silvester teilweise nass, mit stellenweise stürmischen Böen. Je höher die Lage, desto windiger. So drohen am Feldberg schwere Sturmböen bis 100 Kilometer pro Stunde aus südwestlicher Richtung.

Am Freitag liegen die Höchstwerte der Temperaturen bei 7 Grad im Hotzenwald und bis zu 14 Grad im südlichen Oberrheingraben. Einziger Lichtblick bleibe der Samstag. Abklingende Schauer, abklingender Wind und ein Übergang von starker zu geringer Bewölkung könnten den großen Silvestereinkauf für viele etwas angenehmer machen.

  Nach oben