Der Frühling dreht voll auf – bis 20 Grad warm
Für einige Teile Deutschlands werden Temperaturen über zwanzig Grad prognostiziert. Beginnt nun endgültig der Frühling? Welche Regionen betroffen sind und wie es um Heilbronn steht.

Nachdem bereits der Februar 2024 für Schlagezeilen sorgte,sorgt nun auch das Wetter im März für Staunen. Dem ein oder anderen wird vermutlich bereits aufgefallen sein, dass es draußen immer mehr nach Frühling riecht. Grund sind die milden Temperaturen, die dafür sorgen, dass Bäume und Blüten anfangen zu blühen. Auch Vogelgezwitscher ist vermehrt zu hören und es kommt sogar vor, dass einem die Winterjacke zu warm ist und sie abgelegt wird. Wetterberichten zufolge soll Deutschland an diesem Donnerstag nun sogar erstmals in diesem Jahr die 20 Grad Marke knacken.
Milde Temperaturen in Deutschland: Wer knackt die 20 Grad Marke?
Ganze 20 Grad und sogar noch etwas mehr erreichen laut dem deutschen Wetterdienst in dieser Woche, 14. März bis 17. März 2024, nur vereinzelte Gegenden am Oberrhein, in Saale und in der Lausitz. Der Großteil Deutschlands knackt diesen Temperaturenwert damit zwar nicht, hält sich aber insgesamt mit "extrem milden Temperaturen", wie es wetter.net-Meteorologin Kathy Schrey beschreibt, im Rennen. Besonders am Donnerstag unterliege das Land einem hohen Luftdruck, was laut der Wetterexpertin bedeute, dass es an diesem Tag "wirklich richtig freundlich" werde. Die Temperaturspanne liege bundesweit zwischen 14 und 20 Grad.
Auch die Nacht von Donnerstag auf Freitag werde nicht sehr kühl werden, sagt Schrey. Sie nennt Temperaturen zwischen sechs und neun Grad. Der deutsche Wetterdienst kündigt allerdings vereinzelte Nebelbildungen für den südlichen Raum Baden-Württembergs an. Auch leichter Regen im Westen und Süden, sowie aufkommende stürmische Böen am Feldberg seien zu erwarten.
Trotz milder Temperaturen: Ab Freitag wird das Wetter wieder ungemütlich – auch in Baden-Württemberg
"Interessant, weil brisant", so äußert sich die Wetterexpertin Schrey über den kommenden Freitag, 15. März. Dieser bringe nämlich eine große Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit sich. Schrey bittet um Vorsicht, wenn aus dem Haus gegangen wird. Von den dennoch milden Temperaturen, 14 bis 18 Grad, sollte man sich an diesem Tag nicht täuschen lassen. Im Westen und Südwesten Baden-Württembergs könne sogar mit Hagel und Starkregen gerechnet werden, so der deutsche Wetterdienst.
Die Nacht zum Samstag erfahre einen Temperaturrückgang auf zehn bis vier Grad und auf den Höhen des Schwarzwaldes sowie am Feldberg sogar stürmische bis schwere Böen. Am Tag sei mit örtlichem Schauer und starker Bewölkung zu rechnen, die sich allmählich Richtung Abend auflockert. Anders sieht die Nacht Samstag auf Sonntag aus: Sie sei nur von geringen Wolken und örtlicher Nebelbildung geprägt, bleibe aber meist trocken. Die Temperatur fällt mit einer Spanne zwischen plus vier und minus ein Grad aber höchstwahrscheinlich wieder unter die Nulllinie.
Durch den Nebel aus der Nacht kann es auch am Sonntag, laut Angaben des deutschen Wetterdienstes, zu Nebelfeldern in einigen Regionen Baden-Württembergs kommen. Nach deren Auflösung sei der Sonntag allerdings weitestgehend freundlich. Die Nacht zum Montag hin bringe wiederum viele Wolken mit sich und zeitweise auch leichten Regen, der Tiefstwert liege hier bei drei Grad.
Trotz Niederschläge in der kommenden Woche: Wettertemperaturen bleiben mild
Die milden Temperaturen bleiben in den nächsten Tagen zwar, sagt Meteorologin Kathy Schrey, aber es kommen auch schon wieder immer neue Wolken aus dem Westen, die ein bisschen Regen und paar Schauer mit sich bringen. Nur im Süden Deutschlands verspreche der Samstag freundlich auszufallen. Sonnig, mit leichten Wolken und zwischen sieben und 15 Grad. Der Sonntag wiederum bleibe trotz wechselnder Bewölkung für alle überwiegend trocken. Es werden Temperaturen von neun bis 17 Grad erwartet.
"Die neue Woche startet mit vielen Wolken, es gibt Niederschlag in Form von Regen und Schauern", kündigt wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey an. Dennoch bleibe das Wetter mit bis zu 17 Grad weiterhin sehr mild in Deutschland. Auch an Ostern soll es angenehm sein. Dafür sorgen warme Luftmassen. "Es wird eine angenehme Ostersuche", sagt Schrey.
Wettervorhersage für März: Wie sieht es in Heilbronn aus?
Laut Angaben des Internetportals wetterdienst.de scheint am Donnerstag, 14 März 2024, die Sonne ganze drei Stunden bei einer Temperatur bis zu 16 Grad und leichten Wolken und schwachem Wind. Der Freitag punktet mit einer Sonnenstunde mehr, dafür ist er mit einem Maximalwert von 15 Grad etwas kühler als der Donnerstag. Außerdem sei ab 18 Uhr mit großer Wahrscheinlichkeit von Regen auszugehen, Gewitter sei zu 25 Prozent möglich. Düster sieht es am Samstag aus: Hier stehen die Sonnenstunden auf null. Der Wetterdienst kündigt dichte Wolken an, aus denen zeitweise Regen falle. Maximal soll es nur 15 Grad warm werden.