Stimme+
Wetter-Rekord
Lesezeichen setzen Merken

Meteorologen: Noch nie war ein Februar so warm wie 2024

  
Erfolgreich kopiert!

Meteorologen ziehen eine Zwischenbilanz für den bisherigen Februar. Die ungewöhnlich milden Temperaturen könnten dazu führen, dass es wettertechnisch ein historischer Monat wird.

Der Februar könnte wettertechnisch ein historischer Monat werden.
Der Februar könnte wettertechnisch ein historischer Monat werden.  Foto: Paul Zinken (dpa)

Der diesjährige Februar könnte wettertechnisch eine historische Bedeutung einnehmen. Beim bisherigen Verlauf bemerken Meteorologen überdurchschnittlich hohe Temperaturen. Zwischenzeitlich kletterte das Thermometer auf bis zu 18 Grad. Damit war der Februar bisher eher ungewöhnlich mild. 

Kachelmannwetter.com schrieb auf dem Nachrichtendienst X, vormals Twitter, der Februar sei der "wahrscheinlich extremste Monat seit Aufzeichnungen 1881". Das aktuelle Deutschlandmittel liege im Februar mit 7,2 Grad genau beim wärmsten März seit Aufzeichnungen. Die Prognose bis Monatsende sei 6,8 Grad, "was den alten Februarrekord pulverisiert". 

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Historischer Februar: Meteorologen sagen wärmsten Februar voraus

Bisher liegt die Gradmarke für den wärmsten Februar bei 5,7 Grad, wie das Nachrichtenportal echo24.de berichtet. Dieser Wert wurde 1990 gemessen. 

Dieser Rekord deutet eine Entwicklung an. Der Monat Februar, der einmal der letzte kalte Monat vor dem Frühling war, wird immer wärmer. Kachelmannwetter.com spricht von einem Trend vom Hochwintermonat hin zum Vorfrühlingsmonat. 

 

  Nach oben