Stimme+
Bad Cannstatt
Lesezeichen setzen Merken

Volksfest, Konzert, VfB-Spiel: Was die drei Groß-Veranstaltungen für den Verkehr in Stuttgart bedeuten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wasen-Auftakt, Deutschrap-Konzert mit Dardan und Hava und VfB-Spiel – am Freitag ist in Stuttgart einiges geboten. Kommt es zu einem Verkehrschaos? Im Frühjahr war dies bei einer ähnlichen Ausgangslage der Fall.

von Amelie Eberl

Gleich drei große Veranstaltungen prallen am Freitag, den 22. September, in Stuttgart aufeinander. Der Auftakt des 176. Cannstatter Wasen, ein Konzert der Deutschrapper Dardan und Hava in der Porsche-Arena, sowie ein VfB-Heimspiel gegen Darmstadt in der MHP-Arena könnten in Bad Cannstatt zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führen. 

Bereits im Frühling dieses Jahres kam es durch drei Mega-Veranstaltungen in Stuttgart zum Verkehrschaos. Dass die Situation diesen Freitag allerdings erneut solche Ausmaße annimmt, wagt die örtliche Polizei zu bezweifeln. Das Frühlingsfest, ein Helene-Fischer-Konzert und ein VfB-Pokalspiel führten Anfang des Jahres zu Staus, Verspätungen und Frust bei Autofahrern und ÖPNV-Nutzern. Doch die Situation sei dieses Mal anders als im Frühjahr.

Polizei und Veranstalter empfehlen Ausweichen auf den ÖPNV

Sowohl die Stuttgarter Polizei als auch die Veranstalter des Cannstatter Wasen empfehlen auf Anfrage ein Ausweichen auf den öffentlichen Nahverkehr. Die Parkplatzsituation sei begrenzt und man könne an starken Veranstaltungstagen wie während der gesamten 17 Wasentage mit erhöhtem Verkehr und Problemen rund um das Gelände des Neckar-Parks rechnen. Zusätzliche Halteverbote in der Kegelen-, Elwert- und Frachtstraße sowie potentielle Streckensperrungen im Bereich der Mercedesstraße könnten während des Volksfests zu Verkehrsproblemen führen. 


"Natürlich rechnen wir zu diesen Zeiten auch mit mehr Menschen in Bussen und Bahnen", so Niklas Hetfleisch, Pressesprecher des VVS. Allerdings seien die Bauarbeiten auf den Stuttgarter S-Bahn-Strecken – anders als im Frühjahr – während der Laufzeit des Cannstatter Wasen eingestellt. Noch bis Freitag um 23 Uhr fahren die Linien S1, S2 und S3 nur halbstündlich, danach bis zum Ende des Volksfests wie gewohnt in kürzerer Abfolge.

Empfehlungen des VVS für die Anreise nach Bad Cannstatt

Die Empfehlung des VVS sei es, sich frühzeitig über die VVS-App und den Fahrplan über die Fahrtzeiten zu informieren, um eine problemlose Reise zu ermöglichen. Ratsam sei es außerdem, sich so früh wie möglich auf den Weg zu machen, um etwaigen Verspätungen auszuweichen. Zusätzlich fahren die S-Bahnen nach Ende des VfB-Heimspiels mit einem extra Waggon. Die Einrichtung der Sonderlinie U11 soll zu weiteren Entlastungen führen. 

 

  Nach oben