Stimme+
Stuttgart/Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Schnee und eisige Temperaturen in Baden-Württemberg

  
Erfolgreich kopiert!

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt winterlich, mit Schnee und eisigen Temperaturen. Gleichzeitig kann es am Mittwoch auf den Straßen glatt werden, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte.

Von dpa und unserer Redaktion

Verteilt über den ganzen Tag kann es in der Region leichten Schneefall geben. Da die Temperaturen auch tagsüber im Frostbereich bleiben werden, können die Straßen schnell glatt werden. 

In der Region Heilbronn und im Hohenlohekreis erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in den nächsten Tagen mäßigen Frost. In der Nacht auf Donnerstag können die Temperaturen weiter auf bis zu minus 10 Grad sinken.

Trotz der glatten Straßen gab es am Mittwochmorgen zunächst kaum Unfälle, wie Sprecher der Polizeipräsidien mitteilten. Lediglich im Süden Baden-Württembergs bei Freiburg kam es zu einzelnen Unfällen, verletzt wurde dabei niemand.


Mehr zum Thema

Winterfreuden in Waldenburg
Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wasser und Schnee gab es im Überfluss in der Region Heilbronn


 

90 Unfälle in der Region seit Wochenbeginn

Zu Beginn der Woche führte der Wintereinbruch in der Region dagegen zu zahlreichen Unfällen. Von Montagabend bis Dienstag zählte die Polizei rund 90 Unfälle rund um Heilbronn und im Hohenlohekreis. 


Mehr zum Thema

Bei dem Wetterchaos am Montagabend kam es auch auf der Landesstraße zwischen Nordheim und Klingenberg zu einem Glätteunfall.
 Foto: 7aktuell.de
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Polizei zählt 90 Unfälle in der Region



Mehr zum Thema

Zweiflingen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Drei Verletzte bei Unfall in Zweiflingen


Minus 26 Grad in Thüringen gemessen

In Thüringen sind in der Nacht auf Mittwoch Tiefstwerte von bis zu minus 26 Grad gemessen worden. Am kältesten war es in Olbersleben in Nordthüringen, wie ein DWD-Sprecher am Mittwoch mitteilte. Von einem Thüringer Kälterekord war das aber noch etwas entfernt. Dieser wurde laut DWD am 2. Februar 1830 in Jena mit minus 30,6 Grad gemessen. Schon in der Nacht auf Dienstag war in Olbersleben die niedrigste Temperatur in Thüringen gemessen worden. Im Süden des Landes lagen die Tiefstwerte in der Nacht auf Mittwoch den Angaben zufolge bei bis zu minus 13 Grad.

 

Nach oben  Nach oben