Stimme+
Starker Regen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hochwasser in Baden-Württemberg fordert zwei Tote – Mutter und Sohn wollten Wasser abpumpen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim Hochwasser in Baden-Württemberg sind ein 58-Jähriger und seine 84 Jahre alte Mutter gestorben. Die beiden waren in Schorndorf damit beschäftigt gewesen, eingedrungenes Wasser im Keller abzupumpen.

von unserer Redaktion und dpa
Polizeibeamte der Spurensicherung stehen an ihrem Auto im Stadtteil Miedelsbach. Sie untersuchen einen Fundort von zwei Leichen, die nach einem Unwetter in einem Keller gefunden worden waren.
Polizeibeamte der Spurensicherung stehen an ihrem Auto im Stadtteil Miedelsbach. Sie untersuchen einen Fundort von zwei Leichen, die nach einem Unwetter in einem Keller gefunden worden waren.  Foto: Bernd Weißbrod (dpa)

Update am Montag, 21.03 Uhr: Die beiden beim Hochwasser in Schorndorf im Rems-Murr-Kreis ums Leben gekommenen Menschen haben nach Polizeiangaben versucht, Wasser aus dem Keller abzupumpen. Es handele sich bei den Toten um einen 58-jährigen Hausbewohner und seine 84 Jahre alte Mutter, teilte die Polizei am Montag in Aalen mit. Laut Zeugenaussagen seien beide am Sonntagabend damit beschäftigt gewesen, in das Haus eingedrungenes Wasser im Keller abzupumpen. Wie es letztlich zu dem Unglück kam, sei derzeit noch nicht bekannt. Die Todesursache sei bislang unklar. 

Der Keller des Hauses sei durch das Hochwasser komplett vollgelaufenen. Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden die zwei Leichen später in dem leergepumpten Keller. Einsatzkräfte der Feuerwehr haben zwei Leichen aus einem leer gepumpten Keller in Schorndorf im Rems-Murr-Kreis geborgen. Das bestätigte die Polizei der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Der Keller war zuvor aufgrund des Hochwassers vollgelaufen. Die genauen Hintergründe des Todes sind noch unklar.

Erste Hochwasser-Tote in Baden-Württemberg – Zwei Menschen in Schorndorf geborgen

Erstmeldung, Montag, 15.23 Uhr: Bei den Verstorbenen handelt es sich einer Mitteilung zufolge um einen Mann und eine Frau. Die Identität der beiden sei aber noch nicht gesichert geklärt. Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen aufgenommen. Zunächst sei eine tote Person entdeckt worden, dann die zweite. Alles zum Unwetter in Baden-Württemberg lesen Sie hier im Live-Blog.


Zuvor hatte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) bei einem Besuch in der Gemeinde Erbach am Montag angedeutet, dass es möglicherweise ein erstes Todesopfer des Hochwassers im Land gebe. "Wir müssen, so ist mir gerade zugetragen worden, auch damit rechnen, dass es inzwischen einen Toten in Baden-Württemberg gibt", sagte er. Allerdings war das zu dem Zeitpunkt noch nicht bestätigt. 

Katastrophen-Voralarm im Rems-Murr-Kreis ausgelöst 

Der Rems-Murr-Kreis war besonders vom Hochwasser im Südwesten betroffen. Die Hochwasserlage hatte sich dort über Nacht unerwartet verschärft. Nach dem extremen Starkregen hatte man den sogenannten Katastrophen-Voralarm ausgelöst, wie das Landratsamt am Morgen mitteilte. Durch diese Vorstufe des Katastrophenalarms kann der Einsatz ebenso wie die Freistellung von Helferinnen und Helfern des Katastrophenschutzes sichergestellt werden. Seit dem Morgen waren Anwohner in den betroffenen Rems-Kommunen vorsorglich evakuiert worden. 

Nach oben  Nach oben