Erneuter Wolfsnachweis im Landkreis Göppingen
In der Gemeinde Wiesensteig ist erneut ein Wolf fotografiert worden. Handelt es sich um dasselbe Tier, von dem kürzlich eine Aufnahme entstanden ist?
Bilder einer Fotofalle in der Gemeinde Wiesensteig im Landkreis Göppingen haben am Donnerstagmorgen, 10. August, erneut einen Wolf aufgenommen. Das bestätigten die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg. Sie bewerten die entstandenen Bilder als eindeutigen Nachweis, einen sogenannten C1-Nachweis. Das teilt das baden-württembergische Umweltministerium mit.
Eine Individualisierung des Wolfes ist auf Grundlage des Bildes nicht möglich. Daher ist keine Aussage möglich, ob es sich um dasselbe Tier handelt, das am 4. August in Wiesensteig aufgenommen wurde.
Ob sich das oder die Tiere nach wie vor in der Region aufhalten oder weitergewandert sind, ist nicht bekannt. Ebenso gibt es keine weitere Informationen etwa zu Geschlecht, Alter oder Herkunft. Nur weitere Nachweise könnten in den kommenden Monaten Aufschluss darüber geben, ob sich ein Wolf in der Region niederlässt, oder ob es sich um einen durchziehenden Wolf handelt, heißt es in der Pressemitteilung des Umweltministeriums.
In dieser Woche wurde außerdem bekannt, dass erstmals ein Wolfswelpe in Baden-Württemberg fotografiert wurde – und zwar in der Gemeinde Schluchsee im Schwarzwald.