Starkregen und Hagel: Schwere Gewitter ziehen über Baden-Württemberg
Über Baden-Württemberg entladen sich örtlich starke Gewitter. Größere Schäden werden zunächst nicht gemeldet. Wie blickt der Wetterdienst auf die Nacht?
Schwere Gewitter sind am Nachmittag über Teile Baden-Württembergs gezogen. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD) sagte, bildeten sich im Kreis Tuttlingen gegen Mittag Unwetter und breiteten sich im Verlauf von West nach Ost entlang der Donau aus. Möglich seien dabei Hagelkörner mit Größen um die drei Zentimeter und Niederschlagsmengen von teils 30 Litern pro Quadratmeter in der Stunde gewesen.
Heftige Gewitter ziehen am Nachmittag über Teile Baden-Württembergs hinweg
Schwerpunktmäßig betroffen waren laut dem DWD-Experten die Kreise Tuttlingen, Zollernalbkreis, Sigmaringen, Tübingen, Reutlingen und gegen Abend Biberach. Menschen in den von betroffenen Regionen kamen jedoch glimpflich davon: Die Polizeipräsidien meldeten zunächst auf Nachfrage kaum oder keine witterungsbedingten Einsätze.
Für den Raum Heilbronn sowie Hohenlohe lagen bis zum Abend keine Unwetterwarnungen vor.

Weitere Gewitter mit Starkregen in der Nacht zu Donnerstag erwartet
In der Nacht zum Donnerstag erwarten die Meteorologen erneut einzelne Gewitter mit Starkregen. Dabei sei besonders in Südbaden lokal auch heftiger Starkregen mit mehr als 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde nicht ausgeschlossen.
Am Donnerstag zeigt sich der Himmel über Baden-Württemberg meist stark bewölkt bis bedeckt. Bereits am Morgen fällt verbreitet Regen. Ab dem Nachmittag zieht von Westen her ein wechselhaftes Wetter ein – mit Schauern und einzelnen Gewittern. Besonders in Oberschwaben bleibt es ganztägig regnerisch. Die Temperaturen erreichen kühle 20 bis 24 Grad, im Bergland um 18 Grad. Begleitet wird das Wetter von mäßigem Südwestwind, der in Gewitternähe und auf Schwarzwaldgipfeln in starken bis stürmischen Böen auftreten kann.
Stimme.de