Europa-Park in Rust: Vor Saisonstart – das sind die Highlights
Im vergangenen Jahr brannte es in Deutschlands größtem Freizeitpark. Deshalb werden Attraktionen wie der "Alpenexpress Enzian" neu aufgebaut.

Der Europa-Park will am Donnerstag im südbadischen Rust über Neuheiten in der Sommersaison informieren. Diese wird am Samstag beginnen, wie Deutschlands größter Freizeitpark mitteilte.
Zum Saisonstart werden die neu errichteten Achterbahnen "Voltron Nevera" und "Alpenexpress Enzian" noch nicht für Besucher geöffnet sein, wie Projektleiter Patrick Marx gesagt hatte. Die Arbeiten in den Bereichen seien nicht abgeschlossen. Die Achterbahnen und die "Tiroler Wildwasserbahn" sollen demnach im Frühjahr eröffnet werden - ein Termin dafür war zunächst offen geblieben. Um die Bahn "Voltron Nevera powered by Rimac" - so der komplette Name - wird der neue Themenbereich Kroatien gebaut.
Europa-Park Rust startet am Wochenende in die Saison 2024
Der "Alpenexpress Enzian" war im vergangenen Jahr bei einem Großbrand schwer beschädigt worden. Die Achterbahn wurde deshalb komplett neu gebaut. Betroffen von dem Feuer im Juni war auch die "Tiroler Wildwasserbahn". Der Brand war damals in einem Technikraum der Attraktion "Yomi-Zauberwelt der Diamanten" ausgebrochen.
Schon vor offiziellem Saisonstart bietet der Europa-Park Rust die Möglichkeit, wieder Achterbahnwind zu schnuppern. An diesem Sonntag kostet der Eintritt 61,50 Euro. Für 69,50 Euro können Besucher an den übrigen Märztagen in den Freizeitpark kommen.
Je nach Tag variieren die Preise – in Kalender auf der Homepage können diese eingesehen werden. Damit kostet der Eintritt nun rund vier Euro mehr als im Vorjahr. Tickets kosten vor Ort an der Kasse übrigens immer 10 Euro mehr als im Onlineshop.



Stimme.de