Freizeitpark bei Rust
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Europa-Park startet in Wintersaison und zieht Besucher-Bilanz

  
Erfolgreich kopiert!

Im Europa-Park nördlich von Freiburg werden wieder viele Weihnachtsbäume aufgestellt. In der großen Touristikanlage mit Achterbahnen und Hotels steht auch ein Fazit der Saison an.

von dpa und unserer Redaktion
Roland Mack (M), Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks, spricht von einem Balkon.
Roland Mack (M), Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks, spricht von einem Balkon.  Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Archivbild

Gut vier Wochen vor Weihnachten will der Europa-Park am Freitag (14.15 Uhr) im südbadischen Rust die Winterwochen einläuten. Gründer und Inhaber Roland Mack dürfte dabei auch einschätzen, wie Deutschlands größter Freizeitpark im laufenden Jahr abschneiden wird.

Im vergangenen Jahr waren mehr als sechs Millionen Menschen in die Anlage mit Achterbahnen und anderen Attraktionen im Ortenaukreis gekommen – das war ein Rekord.

Europa-Park-Saison von Großbrand und Unfall überschattet

Unvorhergesehene Ereignisse brachten dem Park im Sommer in die Schlagzeilen. Im Juni beschädigte ein Großbrand die Traditionsfahrgeschäfte «Alpenexpress «Enzian»» und «Tiroler Wildwasserbahn». Zwei Feuerwehrleute wurden beim Einsatz leicht verletzt. Im August verletzten sich dann nach Polizeiangaben fünf Artisten und zwei Besucher, als ein Wasserbecken riss und daran befestigte Sprungtürme einstürzten.

Der Europa-Park bereitet für das kommende Jahr die Eröffnung einer neuen Achterbahn im ebenfalls neuen kroatischen Themenbereich vor.


Mehr zum Thema

Besonders Achterbahnen wie die 2020 eröffnete "Hals über Kopf" ziehen Tripsdrill-Besucher an. Bis Ende des Jahres rechnet man mit der Rekordzahl von 850 000 Gästen − trotz der schon 2023 bei über 40 Euro liegenden Eintrittspreise.
Foto: Archiv/Seidel
Stimme+
Cleebronn
Lesezeichen setzen

Erlebnispark Tripsdrill: So teuer wird ein Besuch im Jahr 2024


Nach oben  Nach oben