Messerstecherei in Stuttgarter Fanzone: Polizei muss beim Public Viewing einschreiten
In der Fanzone auf dem Schlossplatz in Stuttgart soll bei einer Auseinandersetzung ein Messer zum Einsatz gekommen sein. Mehrere Personen wurden verletzt. Das ist über den Polizei-Einsatz bekannt.

In den Stuttgarter Fanzonen war am Mittwoch einiges los: Erst bereiteten sich etliche Fans auf das EM-Spiel Belgien gegen Ukraine, das in Stuttgart ausgetragen wurde, vor. Dann mussten die Fanzonen wegen des Unwetters kurzfristig geräumt werden. Als das Unwetter an Stuttgart vorbei zog, konnten Fans das Public Viewing genießen. Allerdings blieb es nicht beim fröhlichen Fußballschauen, denn es kam zu einer blutigen Auseinanersetzung.
Gegen 22.45 Uhr haben Beamte auf dem Schlossplatz die Auseinandersetzung mitbekommen. Dabei sei nach ersten Erkenntnissen auch ein Messer zum Einsatz gekommen. Drei Menschen wurden dabei verletzt, zwei davon schwer. Sie wurden laut der Polizei in ein Krankenhaus gebracht.
Messerstecherei beim Public Viewing: Stuttgarter Fanzone zeitweise abgesperrt
Noch am Abend konnten die Polizeibeamten einen Tatverdächtigen auf dem Schlossplatz festnehmen. Über die Hintergründe der Tat und den 25-jährigen Tatverdächtigen ist bislang nichts bekannt.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie im Live-Blog zur EM 2024 +++
In der Nacht wurde der Schlossplatz zeitweise abgesperrt, damit Spezialisten der Kriminalpolizei Spuren sichern konnten. Eine Gefährdung habe nicht vorgelegen.
Auseinandersetzung mit Messer beim Public Viewing in Stuttgart: Fans können Hinweise an Polizei geben
Gegen Mitternacht richtete die Polizei ein Hinweisportal ein, da sich viele Menschen aus der Fanzone mit Bildern und Videos an die Beamten wendeten. Das Portal finden Sie hier. Außerdem können sich Zeugen auch telefonisch unter 0711/89905778 bei der Kriminalpolizei melden.
Auf Stimme-Nachfrage am Donnerstagmorgensagte die Polizei, es gebe bislang keine weiteren Erkenntnisse. Auch zum Zustand der Verletzen konnte sie keine Auskunft geben.

Stimme.de