Ozempic: Behörden warnen vor gefälschtem Diabetesmedikament
Behörden aus Baden-Württemberg warnen vor Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic, die offenbar vermehrt im Umlauf sind.

Um Abnehmspritzen ist in den vergangenen Monaten ein riesiger Hype entstanden. Unter dem Namen Wegovy ist eine solche in Deutschland im Handel. Das Präparat ist vergleichsweise teuer. Das Medikament Ozempic enthält den gleichen Wirkstoff, ist aber günstiger. Es ist aber eigentlich zur Diabetes-Behandlung gedacht. Nun warnen Behörden von Ozempic-Fälschungen.
Von den Fälschungen gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit "erhebliche Gesundheitsgefahren" aus, wie das Regierungspräsidium Freiburg am Donnerstagabend in Absprache mit dem Stuttgarter Sozialministerium mitteilte.
Gefälschte Packungen von Ozempic offenbar in Deutschland im Vertrieb
Mehrere gefälschte Packungen seien möglicherweise in Deutschland im Vertrieb, berichtete das Regierungspräsidium. Falls gefälschte Medikamente auftauchten, müssten diese in eine Apotheke gebracht werden. Die Originalpräparate des Herstellers Novo Nordisk seien nicht gefährlich. Die Originale seien von den Fälschungen optisch leicht zu unterscheiden.

Stimme.de