Nach schwerem Brand
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wiedereröffnung im Frühjahr? Pläne für das Erlebnisbad Miramar in Weinheim

  
Erfolgreich kopiert!

Ein verheerender Brand zerstörte im Dezember das Erlebnisbad Miramar in Weinheim. Wird es bald wieder aussehen wie zuvor? Das ist der aktuelle Stand.

Von dpa, red

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nachdem einFeuer das Erlebnisbad Miramar im Dezember stark zerstört hat und teilweise zum Einsturz brachte, gibt es jetzt bereits einen Lichtblick. Das Erlebnisbad in Weinheim plant, spätestens im Frühjahr wieder für Besucher zu öffnen. Der Betreiber des Freizeitbads im gab gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) an, dass die Wiedereröffnung voraussichtlich zwischen März und April stattfinden wird. Nach dem verheerenden Brand in der Salz- und Kristalltherme Anfang Dezember musste das Miramar teilweise geschlossen werden.

Technischer Defekt als Brandursache im Erlebnisbad Miramar bestätigt

Abschließende Untersuchungen ergaben, dass ein technischer Defekt das Feuer im Erlebnisbad Miramar in Weinheim ausgelöst hatte. Der Schaden wird aktuell auf deutlich über zehn Millionen Euro geschätzt. Die genaue Schadenssumme könnte sich jedoch noch verändern, da derzeit geprüft wird, ob auch Außenwände und eine Betonplatte erneuert werden müssen.

Erlebnisbad Miramar in Weinheim: Wiedereröffnung in Etappen

Die Wiedereröffnung des Miramar soll in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst sollen das Freizeitbad und die weitläufige Saunalandschaft für Besucher zugänglich sein. Der Thermenbereich, der den Angaben zufolge baugleich mit der ursprünglichen Therme wiedererrichtet wird, ist voraussichtlich ab Dezember wieder nutzbar.

Keine betriebsbedingten Kündigungen im Erlebnisbad Miramar

Das Miramar beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. Laut dpa sind keine betriebsbedingten Kündigungen geplant. Stattdessen wurden die Angestellten gebeten, Urlaub zu nehmen und Überstunden abzubauen. So bleibt die Belegschaft erhalten, bis der Betrieb wieder vollständig aufgenommen werden kann.

Vor dem Brand zählte das Miramar jährlich rund 700.000 Besucher. Neben der beliebten Saunalandschaft und dem Erlebnisbad mit zahlreichen Rutschen bietet das Miramar auch einen weitläufigen Außenbereich mit Waldsee und Sandstrand. Die Vielfalt der Attraktionen macht das Bad zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Umgebung von Heilbronn.

Nach oben  Nach oben