Nach Feuer im Erlebnisbad Miramar: Ermittlungen nach Ursache starten
Nach dem Brand im Miramar in Weinheim beginnen die Ermittlungen zur Ursache des Feuers. Die Schadenshöhe liegt bei über zehn Millionen Euro – ob die Therme wieder aufgebaut wird, ist unklar.
Nach dem Brand in der Therme des Erlebnisbads Miramar in Weinheim bei Mannheim am Sonntagabend laufen nun die Ermittlungen zur Ursache des millionenschweren Feuers an.
Der Betreiber des Erlebnisbads vermutet einen technischen Defekt an einem Gerät in einem Wartungsraum der Therme. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen laut Polizei nicht vor.
Technikdefekt? Ermittlungen nach Brand im Miramar laufen
Die Salz- und Kristalltherme des Bads wurde durch den Brand vollständig zerstört, wie Betreiber und Polizei mitteilten. „Der Schaden ist leider enorm“, erklärten die Geschäftsführer des Miramar am Abend.
Ob das Gebäude der Therme wieder aufgebaut oder abgerissen werden muss, wird in den kommenden Tagen entschieden. Nach Angaben des Betreibers beläuft sich der Schaden auf deutlich über zehn Millionen Euro. Verletzte gab es glücklicherweise keine. Die Polizei nannte der Heilbronner Stimme im Nachhinein neue Details.

Feuer in Weinheimer Erlebnisbad: Enorme Schäden
Mitarbeiter des Bads entdeckten den Brand am Sonntagabend und brachten sich in Sicherheit, wie die Feuerwehr berichtet. Badegäste waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig: Erst nach 15 Stunden gelang es den 160 Einsatzkräften, die Flammen zu löschen.
Die Einrichtung plant nach eigenen Angaben, am Wochenende mit der Saunalandschaft und dem Familienbad wieder zu öffnen.
Es brennt nicht zum ersten Mal im Miramar
Es ist nicht das erste Mal, dass es im Miramar zu einem Brand kommt: Bereits 1994 entstand im Saunabereich ein Millionenschaden. Damals mussten 200 Menschen aus dem brennenden Gebäude evakuiert werden.
2019 brach in einer Außensauna ein Feuer aus, und 2015 wurde ein Bademeister bei einem weiteren Brand in einer Sauna verletzt.