In Innenstädten
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Media Markt in klein: Das sollen die Smart-Märkte bieten

  
Erfolgreich kopiert!

Die Smart-Märkte von Media Markt eröffnen gerade in deutschen Innenstädten. Seit kurzem gibt es auch eine Filiale in Baden-Württemberg.

Von red/bfe

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Elektronikunternehmen MediaMarktSaturn startet in ersten Städten Mini-Media-Märkte auf knapp 300 Quadratmetern Fläche. Eine erste Filiale in Berlin-Friedrichshain hat bei den Kunden, laut dem Unternehmen, großen Anklang gefunden, nun folgen weitere Standorte, darunter München, Hamburg, Leipzig und Köln. Auch in Baden-Württemberg gibt es seit Mitte November einen dieser Smart-Märkte, und zwar in Heidelberg, Hauptstraße 57.

Neue Smart-Märkte von Media Markt – Filiale in Heidelberg eröffnet

„Schneller und näher am Kunden“ – so beschreibt MediaMarktSaturn das Konzept der neuen Mini-Märkte in einer Pressemitteilung. In dem Mini-Media-Markt steht laut einer Pressemitteilung eine Auswahl technischer Produkte vor Ort zum Verkauf bereit, ergänzt durch ein Service-Angebot, das schnelle Handydisplay-, Folien- und Akku-Wechsel ermöglichen soll. Auch Produktmieten sind Teil des Angebots.

MediaMarktSaturn eröffnet unter anderem in Berlin, München und Heidelberg Smart-Markets.
MediaMarktSaturn eröffnet unter anderem in Berlin, München und Heidelberg Smart-Markets.  Foto: MediaMarktSaturn

Die sogenannten Smart-Märkte sollen eine Brücke zwischen Online- und stationärem Handel schlagen. Kunden können ihre online bestellten Artikel vor Ort abholen. Alternativ wird eine Lieferung innerhalb von 90 Minuten angeboten – ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Uber.

Neue Filialen von Media Markt: Smart-Märkte für Innenstädte

Nach Italien und Spanien ist Deutschland das dritte Land, in dem dieser Smart-Service eingeführt wird. Hintergrund ist der zunehmende Onlinehandel, der viele Einkaufszentren immer leerer werden lässt. Mit Modellen wie der Vor-Ort-Abholung und Beratung soll die Lücke zwischen Online- und Einzelhandel wieder geschlossen werden. Der große Media Markt in Heilbronn schlägt ebenfalls neue Wege ein und zieht bald an einen neuen Standort.

Nach oben  Nach oben