„Wir sind die Brandmauer“ – Demonstration gegen Rechtsextremismus in Stuttgart
„Wir sind die Brandmauer“ ist das Motto der Kundgebung, die am 1. Februar auf dem Stuttgarter Schlossplatz stattfindet. IG Metall, Verdi und andere Verbünde demonstrieren gegen Rechtsextremismus.
Der politische Ton wird kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar rauer – das zeigt auch die Diskussion rund um den Antrag der Union für eine schärfere Migrationspolitik, der am Mittwoch mit Stimmen der AfD eine knappe Mehrheit bekommen hat. Der BUND Baden-Württemberg ruft in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) sowie Verdi Baden-Württemberg, der IG Metall Baden-Württemberg, der Evangelischen und der Katholischen Kirche und dem Bündnis Demokratie und Menschenrechte zu einer Kundgebung auf.
Denn: Sie befürchten, dass die parlamentarische Brandmauer im Bundestag "zunehmend bröckelt". Die Demonstration gegen Rechtsextremismus findet unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ am Samstag, 1. Februar, auf dem Schlossplatz in Stuttgart auf. Los geht es laut Mitteilung um 17 Uhr.
Kundgebung gegen Rechtsextremismus unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ in Stuttgart
Laut den beteiligten Akteuren richtet sich die Veranstaltung gegen Rechtsextremismus und für Demokratie und Zusammenhalt. Die Eckdaten:
- Ort: Schlossplatz, Stuttgart
- Zeit: Samstag, 1. Februar, 17 Uhr
- Mit dabei: Vertreter aus Gewerkschaften, Kirchen und Gesellschaft, unter anderem Sylvia Pilarsky-Grosch (BUND BW) und Kai Burmeister (DGB BW). Musikalische Begleitung durch JISKA.
- Moderation: Maike Schollenberger (Verdi BW) und Hannes Rockenbauch (BUND BW)
Kurz vor der Bundestagswahl stehe Deutschland am Scheideweg, heißt es in der Ankündigung: "Der Rechtsruck ist allgegenwärtig.“
Dieser Text wurde unter Mithilfe von Künstliche Intelligenz (KI) erstellt.