Stimme+
Besitzer schildert Tatnacht
Lesezeichen setzen Merken

Auto-Diebstahl in Michelbach: Audi SQ5 über Nacht verschwunden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Raimund Bock aus Michelbach am Wald wird Opfer von Auto-Dieben. Sein Audi SQ5 wird über Nacht gestohlen. Von den Tätern fehlt jede Spur. Es ist nicht der einzige Fall dieser Art.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Raimund Bock war fest davon überzeugt, dass der Ablageplatz seines Autoschlüssels sicher ist. Sicher vor Keyless-Go-Dieben, über deren Masche er längst Bescheid weiß. War er offenbar nicht. In der Nacht auf den 14. Februar haben bislang unbekannte Täter seinen Audi SQ5 vom Parkplatz neben seinem Haus im Öhringer Stadtteil Michelbach am Wald gestohlen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.

Audi mit Keyless-Go in Michelbach gestohlen: Schnee lag auf der Straße

Es war die Nacht, als der Winter noch einmal in der Region vorbeischaute, auf der Erde lag eine geschlossene Schneedecke. Bock kehrte aus Würzburg zurück, wollte sein Auto eigentlich in die Garage stellen. Da er aber noch tanken wollte, stellte er seinen Audi in die Einfahrt neben dem Haus. Bock machte es sich an jenem Abend vor dem Fernseher bequem. Das Duell der Kanzlerkandidaten wurde übertragen.

„Gegen 2.30 Uhr habe ich etwas gehört“, sagt der 69-Jährige. „Es hat mich aber nicht in dem Maße gestört, dass ich dachte, ich muss raus.“ Es habe sich angehört, als würde jemand mit einem Auto driften, die Drehzahl eines Motors sei höher gewesen. Bock dachte sich, dass werden junge Autofahrer sein, die die Gelegenheit der schneeglatter Fahrbahn nutzten, um mit ihrem Auto zu driften. Wie man das halt macht, wenn man jung ist.

Hier stand in der Nacht zuvor noch der Audi SQ5 von Raimund Bock. Über Nacht haben unbekannte Täter sein Auto gestohlen. Foto: Jürgen Kümmerle
Hier stand in der Nacht zuvor noch der Audi SQ5 von Raimund Bock. Über Nacht haben unbekannte Täter sein Auto gestohlen. Foto: Jürgen Kümmerle  Foto: Kümmerle, Jürgen

Sehr zufrieden mit dem Auto gewesen

Am nächsten Morgen wird Bock von seiner Frau geweckt. „Sie sagte zu mir: Du, die haben dein Auto geklaut.“ Bock geht zum Fenster an der Einfahrt. Dort, wo sein Auto stand, sei der Boden schneefrei gewesen. „Ich war erstaunt, nicht geschockt. Mir schien mein Auto zu alt zu sein, als dass es jemand klaut.“ Mit seinem Audi sei er absolut zufrieden gewesen. Baujahr 2017, 340 PS, gerade mal 126.000 Kilometer gelaufen.

Bock schüttelt den Kopf. „Man kann sich eigentlich nicht vorstellen, dass in einem 1000-Einwohner-Ort ein Auto geklaut wird.“ Der Mann mit dem akkurat in Form getrimmten Schnauzbart denkt nach. Der Diebstahl hätte vielleicht vereitelt werden können. „Wenn nur mein Hund dagewesen wäre. Der hätte auf jeden Fall gebellt.“ Doch der Hund war in jener Nacht nicht da. Die Tochter hatte ihn zu sich geholt.

In der Woche vor dem Diebstahl bei Bock hatten Unbekannte zwei ganz ähnliche SUV von Audi aus dem Landkreis Schwäbisch Hall gestohlen, einen davon aus Untermünkheim nahe der Grenze zum Hohenlohekreis. Ein weiterer Fall passierte in Neckarsulm-Amorbach vergangene Woche.


Keyless-Go-Diebstahl: Keyless-Go bedeutet, dass man ein Auto öffnen und starten kann, ohne den Schlüssel ins Schloss zu stecken oder den Schlüssel zu betätigen. Beim Keyless-Go-Diebstahl fängt ein Täter das Funksignal des Autoschlüssels ab. Ein Komplize verstärkt das Signal und leitet es an das Auto weiter. Die Tür des Autos öffnet sich, es lässt sich starten. Der Vorgang dauert wenige Sekunden.

  Nach oben