Bis 35 Grad
Lesezeichen setzen Merken

Warnung vor extremer Hitze in Baden-Württemberg – heißester Tag des Jahres in Sicht

  
Erfolgreich kopiert!

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Mittwoch vor extremer Wärme in Baden-Württemberg. Auch Heilbronn ist betroffen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Dienstag war der bisher heißeste Tag des Jahres. Die drei höchsten Temperatur-Werte wurden alle in Baden-Württemberg gemessen. Den ersten Platz belegt Müllheim im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Das ergaben vorläufige Werte des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Damit wird Obersulm-Willsbach vom Thron gestoßen, denn mit 34,8 Grad hielt die Gemeinde im Kreis Heilbronn den bisherigen Spitzenwert. 

Hitzewarnung für Heilbronn und Hohenlohe: Bis zu 33 Grad möglich

Der Mittwoch könnte den Wert noch toppen. Die Hitzewarnung des DWD dauert bis 19 Uhr noch an. Für den Land- und Stadtkreis Heilbronn sowie den Hohenlohekreis ist eine starke Wärmebelastung vorhergesagt – so wie für auch für den gesamten Rest des Bundeslands. In einigen Teilen gilt die höchste Warnstufe, die extreme Hitze anzeigt. In Heilbronn kann es laut "wetter.com" bis zu 33 Grad warm werden. In anderen Teilen Baden-Württemberg kann es noch heißer werden.

Hitze kann für Menschen extrem gefährlich sein. Die Stadt Heilbronn hat rund 60 kühle Orte veröffentlicht, an denen die Bürger Schutz vor der Sonne suchen können. An mehreren Orten gibt es kostenloses Trinkwasser. 

  Nach oben