„Heatpump 23“ aus Heilbronn gewinnt Start-up BW Summit 2025 in Stuttgart
Das Start-up „Heatpump 23“aus Heilbronn will die Umrüstung auf Wärmepumpen vereinfachen und konnte die Jury in Stuttgart von seiner Geschäftsidee überzeugen.
Das Start-up „Heatpump 23“ aus Heilbronn hat das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“ gewonnen. Die Gründer überzeugten die Jury mit der Geschäftsidee der Etagen-Wärmepumpe für Wohnungen.
Hinter dem Unternehmen stecken Georg Barbunopulos und Frederik Janzen, die „Heatpump 23“ im Februar 2024 gegründet haben. Sie wollen nicht weniger als die Wärmepumpen-Industrie revolutionieren.
Start-up „Heatpump 23“aus Heilbronn gewinnt Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“: Praktikable Lösung
Denn Wärmepumpen einzubauen, verbinden die meisten mit großem Aufwand. Das wollen die Gründer ändern, indem sie eine praktikable Wärmepumpe entwickelt haben, die sich leicht in Wohnungen anbringen lässt und durch die auch Mieter in Mehrfamilienhäusern ihre Wohnungen auf Wärmepumpen umrüsten können - ohne, dass das ganze Wohnhaus zentral umgerüstet werden muss.
Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr im Rahmen des „Start-up BW Summit 2025“ in Stuttgart im Haus der Wirtschaft ausgetragen wurde, trafen 15 Gründungsteams, die Gewinnerteams der regionalen Vorentscheide, aufeinander. Die Preisträger erhalten ein Preisgeld in Höhe von 4000 Euro für den ersten Platz, 3000 Euro für den zweiten Platz und 2000 Euro für den dritten Platz. Das Preisgeld des Wettbewerbs wird von der „L-Bank“ bereitgestellt.