Die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes ist für einen Großteil des Autobahnnetzes in Baden-Württemberg sowie in Teilen von Rheinland-Pfalz und Hessen zuständig. Sie ist verantwortlich für Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb des rund 1050 Kilometer langen Autobahnnetzes mit rund 1400 Brücken und 16 Tunneln.
Nächste Großbaustelle auf A6 bei Sinsheim: Angelbachtalbrücke wird erneuert
Die Angelbachtalbrücke ist marode und soll erneut werden. Noch befindet sich das Großprojekt in der Planungsphase. Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen auf der A6 bei Sinsheim.
Auf der A6 ist eine neue Großbaustelle geplant: Die Angelbachtalbrücke bei Sinsheim soll ersetzt werden. Aktuell befindet sich das Projekt noch in der Planungsphase – ein Baubeginn soll frühstens 2027 möglich sein. Es ist eine „altersbedingte Erneuerung“ der A6-Brücke notwendig. Auf Autofahrer kommen dadurch während der Bauarbeiten künftig Einschränkungen zu.
Großbaustelle auf der A6: Neubau der Angelbachtalbrücke geplant
Der Ersatzneubau der Angelbachtalbrücke ist Teil des „ÖPP-Projektes A6 Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg - Autobahnkreuz Weinsberg“. Als „ÖPP-Projekte“ werden Zusammenarbeiten von Bund und privaten Unternehmen bezeichnet. Die Vorhabenträgerin ist die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest des Bundes. Die Planung und Bau liegen beim Auftragnehmer, der ViA6West.
Wie die ViA6West gegenüber der Heilbronner Stimme erklärt, ist das A6-Großprojekt Ende November noch in der Planungsphase. Derzeit befinden sich die Unterlagen in der Abstimmung mit der Autobahn GmbH. Anschließend erfolgt die Abstimmung mit den jeweiligen Fachbehörden.
Die Angelbachtalbrücke ist im Jahr 1967 errichtet worden. Nachdem die Brücke ursprünglich für eine vierstreifige Verkehrsführung vorgesehen war, wurde diese 2005 durch eine aufwendige Maßnahme auf sechs Streifen umgebaut.
„Seither ist die Verkehrsbelastung stetig gestiegen, was die Brücke unter Beachtung der ursprünglichen Projektierung zunehmend belastet“, erklärt ein Sprecher von ViA6West. Die alte Angelbachtalbrücke soll daher ersetzt werden.
Angelbachtalbrücke soll erneuert werden – Baubeginn frühstens 2027
Nach aktuellem Stand ist ein Baubeginn für die neue Brücke frühestens 2027 möglich. Während der Bauarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer auf der A6 mit Einschränkungen rechnen.
Aktuell stehen sechs Fahrstreifen auf der betroffenen Strecke zur Verfügung. Während der ersten Bauphase sind insgesamt vier Fahrstreifen geplant – zwei Streifen je Fahrtrichtung. Für die zweite Bauphase soll dann die Nutzung von fünf Fahrstreifen möglich sein.
Die Maßnahme werden in enger Abstimmung mit der Autobahn GmbH geplant, um Überschneidungen mit anderen Projekten zu vermeiden und Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Immer wieder kommt es auf der A6 zu kleineren Bauarbeiten. Eines der größten A6-Projekte in der Region war der Querverschub der A6-Brücke bei Heilbronn 2022. Unterdessen verzögert sich die Planung eines möglichen A6-Ausbaus durch Hohenlohe immer wieder.

Stimme.de