Freizeitparks in Baden-Württemberg: Wo es Achterbahnen und Spaß für Kinder gibt
Im Europa-Park Rust kommen Erwachsene voll auf ihre Kosten. Andere Freizeitparks im Südwesten wie der Schwaben-Park oder das Ravensburger Spieleland richten sich an ein jüngeres Publikum. Eine Übersicht.
Mit der Achterbahn um die Kurven brettern und Loopings drehen, sich mit dem Freefall-Tower in schwindelerregende Höhe begeben und von hoch oben wieder runter rauschen oder sich mit der Wasserbahn ins kühle Nass stürzen und feuchte Klamotten riskieren: All das ist in verschiedenen Freizeitparks in Baden-Württemberg möglich.
Diese locken zudem noch mit anderen Punkten: Manche Erlebnisparks haben eine idyllische Lage wie den Schwarzwald oder die Schwäbische Alb. In anderen gibt es neben Fahrgeschäften auch viele Wildtiere zu entdecken. Eine Übersicht für das Bundesland.
Von Tripsdrill über Europa-Park: Baden-Württembergs größte Freizeitparks
In Cleebronn (Landkreis Heilbronn) liegt der Erlebnispark Tripsdrill mit seinem idyllischen angrenzenden Wildparadies. Der Park hat eine lange Tradition, wurde er doch bereits am 30. Juni 1929 gegründet und bezeichnet sich selbst als „Deutschlands erster Freizeitpark“. Das Wildparadies, in dem heute über meist einheimische 60 Tierarten leben, kam im Jahr 1972 dazu. Tradition zeigt sich auch heute noch auf dem 77 großen Areal, das Motto lautet unter anderem „Schwaben anno 1880“.
Rund 880.000 Besucher kamen nach eigenen Angaben im Jahr 2024 nach Tripsdrill, wo sie zwischen 100 Attraktionen wählen können. Das Wildparadies ist im Eintrittspreis für den Erlebnispark enthalten und zudem anders als dieser, auch in den Wintermonaten täglich ab 9 Uhr für Interessierte zugänglich. Es können Rundgänge mit dem Wildhüter abgehalten, Tierfütterungen von Bären und Greifvogel-Flugshows angeschaut werden.
Europa-Park Rust: Größter Freizeitpark Deutschlands feiert runden Geburtstag
Der größte Freizeitpark Baden-Württembergs und sogar bundesweit befindet sich im Süden des Bundeslandes an der französischen Grenze. Auf einem Areal über 95 Hektar bietet der Europapark Rust (Ortenaukreis) über 100 Attraktionen, darunter alleine 14 Achterbahnen. Rund sechs Millionen Gäste strömen nach eigenen Angaben jährlich in die Nähe von Freiburg.
Neben dem eigentlichen Park, der sich in 20 Themenbereiche gliedert, gehören unter anderem ein Campingplatz, ein Kino und eine Westernstadt dazu. Ein weiteres Highlight ist die im November 2019 neu eingeführte, knapp 33.000 Quadratmeter großen Wasserwelt Rulantica. Der Europapark Rust wurde am 12. Juli 1975 eröffnet, dementsprechend steht dieses Jahr ein runder Geburtstag an. Zum 50-jährigem Jubiläum können sich die Besucher auf europäische Themenfeste, Ballonfahrten und ein interaktives Autorennen freuen.
„Märchen“- und „Sägewerkfahrten“ im Schwaben-Park im Rems-Murr-Kreis
Der 1972 gegründete Schwaben-Park liegt im Welzheimer Wald in der Nähe von Kaisersbach (Rems-Murr-Kreis) zwischen Aalen und Stuttgart und richtet sich vor allem an Familien und jüngere Besucher. Kleine Gäste können Attraktionen wie die Wildwasserbahn „Kroko Splash“, die „Märchenfahrt“ mit weißen Gondeln nutzen oder mit dem „Schwaben-Express“ auf Berg- und Talfahrt gehen.
Diese Saison öffnete zudem ein neuer Spielplatz namens „Hofgaudi“ im Bauernhofstil. Highlight: ein Spiel-Mähdrescher gegenüber dem Spielplatz – das markante, rote Schneidwerk vorn ist hier ein Kriechtunnel für die Kleinen.
Für größere Kinder stehen die Raketenrutsche, die Wasserbahn „Sägewerk“, die Achterbahn „Wilde Hilde“ als Spannung bringende Fahrgeschäfte auf dem rund zehn Meter großen Areal bereit.
Spaß mit Scotland-Yard-Fahrt und Kakerlaken-Schaukel im Ravensburger Spieleland
Das Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren (Bodenseekreis) ist für Kinder bis zwölf Jahre ausgelegt. Über 70 Attraktionen in acht Themenwelten gilt es auf dem über 30 Hektar großen Areal zu erkunden. Darunter sind beispielsweise die BRIO World, Käpt’n Blaubärs Wunderland und die Maus und Elefant Erlebniswelt. Der 1998 gegründete, nach eigenen Angaben mitten im Grünen gelegene Park empfängt jährlich zirka 400.000 Besucher.
Einzelne Attraktionen, wie das „verrückte Labyrinth“ in XXL, der „Lotti Karotti Hasenhüpfer“ oder eine „Kakerlakak-Riesen-Schaukel“, sind den bekannten Ravensburger Spielen nachempfunden. Ab Sommer 2025 kann zudem mit dem „Scotland Yard Ride“, einer interaktiven Fahrattraktion, in autonom fahrenden Elektroautos Jagd auf Mister X gemacht werden.
Geboten wird laut dem Park eine Highspeed-Verfolgungsjagd durch die nachgebauten Straßen Londons samt (künstlichem) Nebel, der Themse und U-Bahnschächten. Die Karosserien kommen aus dem 3D-Drucker.
Steinwasen-Park bei Freiburg mit „längster Erlebnisseilbrücke der Welt“
Das Besondere am Steinwasen-Park in der Gemeinde Oberried (Breisgau-Hochschwarzwald): Arbeiter haben ihn in eine Gebirgslandschaft integriert. Der 1974 eröffnete Park bietet neben einem Sessellift, der einen zu den beiden 800 Meter hohen Sommerrodelbahnen bringt, auch klassische Vergnügungspark-Attraktionen. Beim „Gletscherblitz“ rauscht man mit einer VR-Brille an einer Eiswelt vorbei, beim „Spacerunner“ lässt sich das Tempo des Bobs selbst steuern und die „RiverSplash“ führt in runden Booten über einen Wildwasserkanal.
Ein Highlight auf dem 35 großen Hektar großen Areal ist eine 218 Meter lange Seilbrücke, laut eigenen Angaben die „längste Erlebnisseilbrücke der Welt“. Seit der Eröffnung Mitte der 70er-Jahre gibt es zudem einen Tierpark, der unter anderem über 30 Wildarten in ihrem natürlichen Lebensraum beherbergt. Unter anderem können Besucher Luchse, blaue Pfaue, das Walliser Schwarznasenschaf sowie das Muffel- und das Damwild erblicken.
Funny-World im Mexiko-Style im Ortenaukreis
Wer eine Nummer kleiner als den Europapark mag, es aber trotzdem an die französische Grenze verschlägt, findet mit der im Jahr 1999 gegründeten Funny-World in Kappel-Grafenhausen (Ortenaukreis) eine gute Alternative. Auf einer Fläche von über vier Hektar können Besucher die Fahrgeschäfte selbst bedienen. Die Attraktionen tragen nicht zufällig Namen wie Goldminen Express, Mexican Post oder El Paso Western-Eisenbahn – wie auch die Gastronomie sind sie größtenteils im mexikanischen Stil gehalten.
Braunbären und Polarwölfe im Wild- und Freizeitpark Allensbach entdecken
Der 1972 gegründete Wild- und Freizeitpark Allensbach auf der Halbinsel Bodanrück am Bodensee (Landkreis Konstanz) kann unter anderem mit Süddeutschlands höchstem Rutschenturm punkten, der sich 27 Meter über dem Boden erhebt. Mit maximaler Geschwindigkeit von zirka 50 Kilometer pro Stunden geht es dann auf eine der acht Rutschen nach unten. Außerdem können sich Besucher in „Nautic-Jets“, kleinen Springbooten, auf Wasser schießen oder in der 1,4 Kilometer langen Eisenbahn im Western-Stil durch die Parkanlage führen lassen.
Dabei bekommen die Gäste auch gute Eindrücke der zahlreichen Wildtiere im Wildpark Allensbach. Auf dem weitläufigen, rund 75 Hektar großen Areal haben über 300 Tiere, die überwiegend aus Deutschland und Europa stammen, ihren Lebensraum. Unter anderem bekommen Besucher das Stein- sowie das Schwarzwild, Braunbären, Wisente und Polarwölfe zu Gesicht.
„Wichtelzauber“ im Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle
Im Traumland auf der Bärenhöhle „können schon die Kleinsten ihre ersten Freizeitpark-Erlebnisse sammeln“, wie es auf der Homepage heißt. Der Freizeitpark wurde 1974 in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb (Landkreis Reutlingen) direkt neben der für Touristen zugänglichen Karls- und Bärenhöhle eröffnet.
Der rund vier Hektar große Freizeitpark empfängt seine Gäste mit einem Märchenwald. Danach treiben Fahrattraktionen wie der Freifallturm „Biber Hopser“ oder die Eichhörnchen-Schaukel mit 360-Grad-Überschlag den Gästen das Adrenalin in die Höhe. Seit dem Jahr 2024 kann mit dem „Wichtelexpress“ durch den Park geheizt werden, der laut dem Traumland mit „Wichtelglitzer“ einen zusätzlichen Antrieb erhält. Weitere Highlights: Das vierzig Meter hohe Riesenrad mit Blick auf den Schwarzwald und die Alpen, eine Wildwasserbahn mit Bärenbooten und das verrückte Waldhaus, in dem die Wände wackeln.
Mit „Papageienflug“ und „Affenflieger“ durch das Tatzmania Löffingen
Der Tier- und Freizeitpark Tatzmania Löffingen (Breisgau-Hochschwarzwald) wurde unter neuem Konzept im Jahr 2018 von den Betreibern des nahegelegenen Steinwasen-Parks eröffnet. Auf einer Fläche von 46 Hektar präsentieren sich Attraktionen wie der „Affenflieger“, die Achterbahn „African Spin“ oder das rasante Rundkarussell „Papageienflug“ in luftiger Höhe.
Die gezeigten 20 Tierarten reichen von Raubtieren wie der Zebramanguste über Paarhufer wie das Kamerunschaf oder das Trampeltier bis zu Beuteltieren wie dem Bennett-Känguru. Zu den Highlights zählt die Raubtierfütterung. Die vier im Park untergebrachten Löwen können sich die Besucher in einem 7200 Quadratmeter großen Gehege anschauen, die sieben Tiger sind in einem über 11.000 Quadratmeter fassenden Gehege untergebracht.