Europa-Park in Rust baut neuen Themenbereich „Silver Lake City“ im Westernstil aus
Deutschlands größter Freizeitpark steht für Unterhaltungsareale, die verschiedenen Ländern gewidmet sind. Außerhalb der Anlage wurde das bisherige Tipi-Dorf jetzt in „Silver Lake City“ umgewandelt.
Der Europa-Park in Rust (Ortenaukreis) setzt weiter auf Investitionen. Nach dem Brandunglück hat der Freizeitpark rund zehn Millionen Euro in seine Sicherheit investiert. Außerdem will er die 28 Jahre alte Achterbahn Euro-Mir im russischen Themenbereich mit einer neuen Attraktion ersetzen. Auch für das Areal rund um den Park wird Geld in die Hand genommen. Er baut das bisherige Tipi-Dorf mit Blockhütten und Caravanstellplätzen zu einem neuen Western-Themenbereich aus.
Neue Bar und Lokal „Diner Station“: Das ist neu im Europa-Park in Rust
Auf dem nun „Silver Lake City“ genannten Areal außerhalb des Freizeitparks entstand unter anderem ein großes Holzhaus mit einem Restaurant. In das Lokal „Diner Station“ und eine neue Bar können nach Informationen aus dem Park auch Gäste kommen, die kein Ticket für den Besuch des Europa-Parks gelöst haben.
Das bisherige Tipi-Dorf entstand vor mehr als zwei Jahrzehnten und ist bereits im Westernstil gehalten. Die Anlage mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten wird nun schrittweise erweitert. Ein Gästehaus mit über 100 Zimmern soll im kommenden Jahr dazukommen. Auch eine Brauerei ist geplant.
Neuer Themenbereich Monaco wird 2026 eröffnet
Deutschlands größter und nach Google-Rezensionen zusammen mit Tripsdrill am besten bewertete Freizeitpark ist bisher vor allem dank seiner europäischen Themenbereiche bekannt. Areale der Anlage präsentieren Frankreich, Italien, Spanien und weitere Länder. Parkchef Roland Mack hatte bereits angekündigt, dass Monaco einen eigenen Themenbereich bekommen wird, die Eröffnung ist im kommenden Jahr geplant. Der Ministaat am Mittelmeer ist damit das 18. Land, das in Rust vertreten ist.
Der Europa-Park mit Achterbahnen und Restaurants feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Neben einer Jubiläumsgala am 11. Juli sind europäische Themenfeste, Ballonfahrten und ein interaktives Autorennen geplant. Der 1975 gegründete Park hat nach eigenen Angaben jährlich über sechs Millionen Besucherinnen und Besucher. Viele von ihnen kommen aus der benachbarten Schweiz und aus Frankreich.

Stimme.de