Europa-Park startet in die Saison 2025 – mit einem Pre-Opening
Vor der eigentlichen Eröffnung bietet der Europa-Park in Rust ein Pre-Opening an. Tickets sind dafür verfügbar. Die Saison 2025 ist zudem ein Jubiläumsjahr.
Freizeitpark-Fans müssen sich aktuell noch ein wenig gedulden. Doch schon im März öffnet der Europa-Park in Rust, der von einer Jury 2024 zum „besten Freizeitpark der Welt“ gekürt wurde. 2025 steht ein Jubiläum an. „Der Europa-Park wird in diesem Jahr 50 Jahre alt", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Der Park will demnach einiges bieten – los geht es bereits mit einem Pre-Opening.
Europa-Park Rust startet im März in die Saison 2025 – mit Pre-Opening
Am 22. März startet der Europa-Park in Rust offiziell in die Saison 2025. Schon eine Woche vorher, am 15. März, findet ein Pre-Opening statt – „mit actiongeladenen Attraktionen, faszinierenden Shows und kulinarischen Köstlichkeiten“. Auf Anfrage der Heilbronner Stimme bleibt das Unternehmen vage, was das konkret bedeutet. Nur so viel: „Es lassen sich zahlreiche neue Details und Überarbeitungen entdecken.“
Tickets für das Pre-Opening kosten für Erwachsene 64,50 Euro. Verzichten müssen Besucher beim Pre-Opening auf „Grand Prix Edventure“ – eine interaktive Familienattraktion zum Kinofilm Grand Prix of Europa. Die Attraktion befindet sich noch in der Bauphase, teilt der Park auf seiner Webseite mit. Der Film erzählt die Geschichte eines Rennens quer durch Europa – mit den Europa-Park-Maskottchen Ed und Edda.
Europa-Park feiert 50-jähriges Bestehen – Pre-Opening zum Saisonstart 2025
„Auch Resort-Pass-Inhaber begrüßen wir gerne zum Pre-Opening“, teilt der Park online mit. Auch Übernachtungen sind zumindest in manchen der Hotels möglich, offenbar zum „Pre-Opening-Preis“.
Im Hinblick aufs 50-jährige Bestehen „wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt“. Nochmal mehr als gewöhnlich, sind die Themenbereiche im Europa-Park doch einzelnen Ländern gewidmet. Wie etwa der Themenbereich Kroatien, wo 2024 die neue Achterbahn Voltron Nevera allerdings mit Störungenstartete. Trotzdem der Europa-Park soll für Abenteuer und Freude stehen. „Diese Gefühle möchten wir auch in der Saison 2025 so vielen Gästen aus der ganzen Welt wie möglich vermitteln.“