Wartberg-Höhenrestaurant hat neuen Pächter
Florian Scharfy ist neuer Pächter des Heilbronner Traditionslokals Wartberg und folgt der Wirtsfamilie Liebendörfer nach. Die Gaststätte wird Anfang 2016 umgebaut

Das traditionsreiche Höhenrestaurant Wartberg hat einen neuen Pächter: Florian Scharfy, 32, tritt in die gastronomischen Fußstapfen von Holger Liebendörfer, der seit Sommer 2004 das Lokal von der Stadt gepachtet hatte. Er kümmert sich künftig verstärkt um das familieneigene Café Waldeck in Neulautern, das die Eltern Hans und Inge Liebendörfer zu einem gastfreundlichen Zielpunkt für Ausflügler und Wanderer aufgebaut haben.
Florian Scharfy (Foto: Mario Berger) ist ein Kind des Wartbergs. Aufgewachsen an der Schickhardtstraße am Fuße des Heilbronner Hausbergs absolvierte er nach der Schulzeit bei Stefan Göbel, von 1983 bis 2003 Küchenchef und zusammen mit der Wirtsfamilie Schellhof "Wartberg"-Pächter, eine Kochlehre. Es folgten zwei Jahre im Brauhaus in Neckarsulm, ehe es Florian Scharfy vor zehn Jahren zurück auf den Wartberg an die Seite von Holger Liebendörfer zog. 2010 wurde ihm die Küchenleitung übertragen.
Unterstützung
Als jetzt das Angebot kam, 50 Prozent der Liebendörfer Wartberg Gastronomie GmbH zu übernehmen, sagte der heute in Untergriesheim lebende junge Mann nicht Nein. "Das war meine Chance", freut sich Florian Scharfy noch immer. Seine Frau Petra, von Beruf Restaurantfachfrau, steht voll hinter der Entscheidung ihres Mannes, obwohl sie gerade schwanger ist und den zweijährigen Sohn Philipp-Julian bändigen muss. Und dann gibt es noch Vater Jürgen Scharfy.
Der ehemalige Schulkoch und Lehrbeauftragte im Rahmen des Modellvorhabens "training on the job" ist künftig als "Mädchen für alles" unterwegs. Er kümmert sich um den Umbau im Innern des Lokals. "Wir wollen alles auf das Thema Wein abstimmen", beschreibt er seine Aufgabe. Und wenn Not am Mann ist, wird er das sechsköpfige Köcheteam verstärken.
Die Stadt Heilbronn investiert in Umbaumaßnahmen: So wird die marode Fensterfront entlang der Terrasse, von der aus Gäste einen herrlichen Blick auf Heilbronn genießen können, erneuert. Und die Küche, die zurzeit nur zu etwa 30 Prozent funktionsfähig ist, wird ausgetauscht. Erledigt werden diese Arbeiten Anfang des kommenden Jahres: Vom 11. bis 25. Januar ist das Restaurant deshalb geschlossen.
Regionalität
Danach wird es eine neue Karte geben. So wird die Anzahl der Gerichte verkleinert und das Angebot an regional ausgerichteten, frischen Speisen erweitert: "Unser Preisniveau wird sich dadurch nicht groß verändern", verspricht Küchenchef Florian Scharfy. Als Anhaltspunkt: Der Rostbraten liegt momentan bei knapp 19 Euro.
Geöffnet ist das Höhenrestaurant täglich von 11 bis 22 Uhr bei durchgehend warmer Küche. Einen Ruhetag gibt es nicht. Für Familienfeiern, Firmenfeste oder Tagungen stehen das Jägerzimmer (40 Plätze), das Restaurant (100 Plätze) und das Heilbronn-Zimmer (60 Plätze) zur Verfügung. Allen Gästen verspricht Florian Scharfy: "Jeder soll sich bei uns auf dem Wartberg wohlfühlen."

Stimme.de