Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Licht-Luft-Bad hat wieder geöffnet

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Mitte Dezember 2015 brannte das Vereinsheim im Licht-Luft-Bad im Heilbronner Köpfertal komplett aus. Jetzt erstrahlt neuer Glanz auf dem Gelände.

Von Joachim Friedl
Blick in den neu gestalteten Innenraum. Foto:
Blick in den neu gestalteten Innenraum. Foto:  Foto: Veigel, Andreas

Ein Kabelbrand hatte das Feuer ausgelöst. Die meterhohen Flammen, berichteten damals Anwohner der Badener-Hof-Siedlung, seien schon von Weitem zu sehen gewesen. Die Heilbronner Feuerwehr hatte den Brand in dem weitgehend aus Holz bestehenden Gebäude in wenigen Minuten gelöscht.

Heute erstrahlt das Vereinsheim in neuem Glanz, wenn auch mit Verspätung: „Eigentlich wollten wir im August eröffnen, doch Planungsprobleme führten zu der viermonatigen Verschiebung“, sagt Hannelore Schröter-Wagner, Vorsitzende des Vereins für Gesundheitspflege. Ihm gehört das Gelände. Mit großem Brimborium sollen das Vereinsheim und der neu gestaltete Biergarten im Frühjahr des kommenden Jahres offiziell eröffnet werden.

Warme Farben im Inneren

Die Einrichtung des Vereinsheims mit Gaststätte und Kiosk präsentiert sich in warmen Nussbaum-Farben. Hingucker ist die lange cappuccinofarbene Couch. Ansprechend ist die Theke, arbeitsfreundlich die neue Küche. Große Fensterflächen geben den Blick frei auf die Spielwiese und die angrenzende Landschaft. Das 112 Quadratmeter große Gebäude in Holzständerbauweise und mit Fußbodenheizung bietet 45 Plätze. Neu gepflastert ist die Außenterrasse.

250.000 Euro flossen in das neue Objekt im Licht-Luft-Bad. Den Großteil übernahm die Gebäudebrandversicherung. Aber auch der Verein investierte: 8000 Euro in ein neues Abwassersystem, 8500 Euro in die Inneneinrichtung. Um Toiletten zu integrieren, dafür fehlte dem Verein das Geld. Die WCs befinden sich nach wie vor in einem angrenzenden Gebäude.


Der Wassergarten für Kinder im alten Bädle soll im Frühjahr 2017 fertig sein. Als nächsten Investitionsschritt nennt Hannelore Schröter-Wagner die Neugestaltung des Spielplatzes. Ihr Motto lautet: „Eins nach dem anderen.“

Geöffnet ist das Licht-Luft-Bad, in dem sich Pächterin Marianne Zimmermann und Koch Fabrizio Furlanetto um das Wohl der Gäste kümmern, täglich ab 11.30 Uhr. Geboten wird auch ein Mittagstisch. Einen Ruhetag gibt es nicht.

DER Weihnachtsmann

Wie am alten Vereinsheim, das 1937 als kleine Aufbewahrunghalle für Liegen entstanden war und sich im Laufe der Jahrzehnte zur urigen „Lilu“-Gaststätte entwickelt hat, hängt auch am neuen Gebäude wieder der Weihnachtsmann, der vor einem Jahr den Brand unbeschadet überstanden hatte. Für Marianne Zimmermann ein „gutes Omen für die Zukunft des Licht-Luft-Bades“.

  Nach oben