Lesezeichen setzen Merken

Historische Brücke heute Thema im Heilbronner Gemeinderat

  
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Die historischen Funde an der Hotelbaustelle Bollwerksturm werden heute auch Thema im Gemeinderat Heilbronn sein. Nach Anfragen und Anträgen der CDU-Fraktion und der Gruppierung Pro Heilbronn wird die Verwaltung zum Ende der Sitzung eine Erklärung abgeben.


Heilbronn - Die historischen Funde an der Hotelbaustelle Bollwerksturm werden am heutigen Dienstag auch Thema im Gemeinderat Heilbronn sein. Nach Anfragen und Anträgen der CDU-Fraktion und der Gruppierung Pro Heilbronn wird die Verwaltung zum Ende der Sitzung eine Erklärung abgeben.

Der für heute geplante Abriss der historischen Bogenbrücke wurde zumindest um einen Tag verschoben, um das Ergebnis der Ratssitzung abzuwarten. Die Stadträte kommen ab 15 Uhr im Großen Ratssaal im Rathaus zur öffentlichen Sitzung zusammen.

Die Gemeinderatsfraktion der Heilbronner CDU und die Pro-Heilbronn-Gruppe fordern von der Stadtverwaltung unabhängig voneinander, dass die bei derHotelbaustelle am Bollwerksturm gefundene historischen Bogenbrücke aus dem 17. Jahrhundert abgebaut und erhalten wird.

In einem Brief an Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach schrieb Alexander Throm (CDU), der OB möge Sofortmaßnahmen zur Sicherung einleiten. Die CDU beantragt, die Steine auszugraben, die Steine zu nummerieren und zu sichern. 

Die Heilbronner Pro-Gruppe hat den Vorschlag, die alte Brücke im Rahmen der Buga 2019 wieder aufzubauen. Dabei sollen auch später hinzugefügten Teile wie die hölzernen Kanalteile beschrieben und integriert werden. Die Heilbronner Innenstadt, die durch die Bombardierung vom 4. Dezember 1944 stark zerstört wurde, dürfe "bei den wenigen erhaltenen Relikten nicht weiter dezimiert werden", meint Alfred Dagenbach (Pro). iba/kra/red

 

 


 

  Nach oben