Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Vorgeschmack auf 173 Tage Buga Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntagmittag die Sparkassenbühne auf dem Buga-Gelände mit mehreren tausend Besuchern offiziell eingeweiht. Während der Buga sollen hier 235 Veranstaltungen stattfinden.

Von Kirsi-Fee Rexin

 

Jetzt schaut euch mal diese wunderbare Farbenpracht an", sagt Birgit Schiffter und bleibt vor einem bunt bepflanzten Blumenbeet stehen. "Herrlich!" Schiffter hat ihre Dauerkarte 2018 bei einem exklusiven Vorverkauf der Kreissparkasse erworben. Deshalb ist sie an diesem Sonntag eine von über 6.000 Besuchern, die bei der offiziellen Eröffnung der Sparkassenbühne mit Ralf Peter Beitner, Vorsitzender der Kreissparkasse Heilbronn, und Hanspeter Faas, Geschäftsführer der Buga, auf dem Gelände dabei sein dürfen.

"Es sieht schon vielversprechend aus"

Bei strahlendem Sonnenschein und einem Buga-Smoothie nutzen die Gäste auch die Chance, erste Eindrücke auf dem knapp 40 Hektar großen Gelände zu sammeln. Urbane Architektur trifft da auf malerische Ensembles aus Kunst, Gartenbau und Floristik. Dass noch nicht alles fertig ist, stört die meisten nicht. "Es sieht schon vielversprechend aus", findet Artur Gehring aus Bad Friedrichshall. Michaela Zacharewicz und Klaus Pachl aus Untergruppenbach sind beeindruckt von der sandigen Dünenlandschaft. "Wir hoffen auch auf ein bisschen Inspiration für unseren eigenen Garten", verrät Zacharewicz.

Mehr zum Thema: Die Buga-Eröffnung am 17. April findet auf dem Platz vor der Experimenta statt 

 

15-köpfiges Technikteam

Gegen 11.30 Uhr kommen die meisten unter dem weißen Dach des großen Sparkassenzelts im südwestlichen Teil des Geländes zusammen. Drei Tage hat das 15-köpfige Buga-Technikteam benötigt, um die Überdachung aufzuspannen. Bühnenaufbau und Ton haben nochmals drei Tage in Anspruch genommen, berichtet Veranstaltungsleiterin Michaela Ruof.

"Ist das nicht ein wunderschönes Panorama, wenn man von hier oben in die strahlenden Gesichter der Heilbronner blickt, die zum ersten Mal vor der Sparkassenbühne sein dürfen?", fragt Stephan Stock, Moderator und Referent der Unternehmenskommunikation bei der Sparkasse. "Es sieht noch besser aus, als ich es mir jemals vorgestellt habe", bestätigt Buga-Geschäftsführer Hanspeter Faas.

Buga-Geschäftsführer Faas: "Allein kann man eine Buga nicht zum Erfolg führen."

Seit 40 Jahren richtet er Bundesgartenschauen aus. Die Erfahrung habe ihm gezeigt: "Allein kann man eine Buga nicht zum Erfolg führen." Zum einen müsse man die Menschen der Stadt dafür begeistern. "Inzwischen haben wir fast 50.000 Dauerkarten verkauft bei einer Einwohnerzahl von 125.000. Das zeigt, dass wir die Menschen erreicht haben", ist sich Faas sicher. Zum anderen brauche es viele Partner wie die Kreissparkasse Heilbronn, die sich mit Herzblut engagieren.

"Die Buga ist das größte Stadtentwicklungsprogramm, das wir seit Langem hatten. Durch sie werden wir in den kommenden Jahren einen unheimlichen Drive in die Entwicklung der Stadt bekommen", sagt Sparkassenchef Ralf Peter Beitner. Die Sparkasse begreife sich als Teil der Stadt, deshalb wolle man alles tun, um die Region zu unterstützen. "Ich glaube, die Sponsorengelder sind hier super angelegt."

Mehr zum Thema: Baden-Württemberg will sich Besuchern bei der Bundesgartenschau als modernes, innovatives und attraktives Bundesland präsentieren

 

Was erwartet die Besucher in 173 Tagen Buga?

"Die Gartenschau ist natürlich eine große Komponente", informiert Hanspeter Faas. "Wir haben aber von Anfang an auch stark auf das Thema Veranstaltungen gesetzt." Mit Konfettikanone, den Klängen der Pforzheimer Band Fools Garden und dem eigenwilligen Schwabenrock der Mundart-Männer von Herrn Stumpfes Zieh und Zupfkapelle bekommen die Zuschauer dann auch gleich einen unterhaltsamen Vorgeschmack auf das künftige Buga-Programm.

Woodstock-Special

Eröffnet wird die Buga am Mittwoch, 17. April. 5000 Veranstaltungen sind auf dem Gelände angedacht. Davon werden 235 auf der großen Sparkassenbühne stattfinden. Darunter Konzerte von WKO und Wincent Weiss, zählt Geschäftsführer Hanspeter Faas auf. Auch ein Special zu 50 Jahren Woodstock im August ist geplant. "Passend dazu wird in einem kleinen Bereich Hanf angebaut", verrät der Buga-Geschäftsführer. "Ich hoffe nur, dass es bei uns danach nicht so aussieht wie damals bei Woodstock und die Besucher etwas vom Gelände übrig lassen." 

 

 

 

Auf unserer Webseite Buga aktuell finden Sie weitere Informationen über die Heilbronner Bundesgartenschau 2019 und Hintergrundberichte. Dazu gibt es 360-Grad-Rundgänge über das Gartenschau-Gelände und Vorher/Nachher-Aufnahmen von der Entstehung der Buga. 

>>Buga aktuell

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 08.04.2019 18:34 Uhr

Das Beste für die Besucher ist: Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis enthalten, in der Dauerkarte genauso wie in der Tageskarte, sprach BUGA- Geschäftsführer Faas.
Am Sonntagmittag auf der Sparkassenbühne mit mehreren tausend Besuchern verkündet Geschäftsführer Faas : Vincent Weiss kommt auf die BUGA 2019 nach Heilbronn. Nach einem heutigen Telefongespräch mit der Hotline 2019: Die Tickets kosten Geld und für 7 weitere Veranstaltungen werden für 10,00 € Platzkarten verkauft. Schade, dass man die Preispolitik geändert hat.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben