Steffen Hertwig ist neuer OB in Neckarsulm
Sensation in Neckarsulm: Steffen Hertwig wurde am Sonntag mit 52,5 Prozent zum Oberbürgermeister gewählt . Der 47-Jährige wird die kommenden acht Jahre die Geschicke der Stadt lenken.
Überraschender Wechsel in der der großen Kreisstadt Neckarsulm: Neuer Oberbürgermeister ist Steffen Hertwig (47). Der Igersheimer siegte im ersten Wahlgang mit 52,5 Prozent der Stimmen gegen den bisherigen Amtsinhaber Joachim Scholz (54), der nur 42,9 Prozent erhielt. Dritter Kandidat war Ulrich Bertok aus Neckarsulm mit 4,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,3 Prozent.
Die finanzielle Situation der wirtschaftlich starken Stadt war zuletzt angespannt. Neckarsulm muss durch den VW-Skandal mit Gewerbesteuerausfällen in zweistelliger Millionenhöhe zurechtkommen. Zudem hatte die Schwarz-Gruppe im vergangenen Jahr angekündigt, 2019 die Deutschland-Zentrale der Lidl-Verwaltung von Neckarsulm nach Bad Wimpfen zu verlegen. Dies dürfte weitere Gewerbesteuerausfälle zur Folge haben.
Amtsinhaber Joachim Scholz war vor acht Jahren mit 58,8 Prozent der Stimmen in Neckarsulm zum Oberbürgermeister gewählt worden. Zuvor führte er zwölf Jahre lang die Amtsgeschäfte in Steinheim an der Murr. Scholz kündigte noch am Wahlabend am, nach 20 Jahren nicht mehr für das Amt eines Oberbürgermeisters zu kandidieren. Er wolle neue Herausforderungen stellen.
Steffen Hertwig (47) ist in Heilbronn geboren und in Talheim aufgewachsen. Der Jurist ist bislang Leiter der Rechtsabteilung bei Würth Elektronik in Niedernhall und wohnt in Igersheim bei Bad Mergentheim. Hertwig hatte einen engagierten Wahlkampf geführt. Als langjähriges SPD-Mitglied wurde er von SPD und Grünen unterstützt, er trat allerdings offiziell als unabhängiger Kandidat an.

>>Alle Teilergebnisse aus Stimmbezirken