Jägerhaus-Gaststätte in neuen Händen
Pächterwechsel in der Heilbronner Traditions-Gaststätte Jägerhaus: Karlheinz Mohr (57) hört nach acht Jahren Ende des Monats auf. Neuer Wirt ist Vasileios Aetos (33). Ab 2017 wird das Lokal sukzessive umgebaut.

Vasileios Aetoswar zuletzt Küchenchef im Bürgerhaus Böckingen. Ab 3. September wird der gebürtige Grieche das Jägerhaus wie bisher mit gut-bürgerlicher Küche weiterführen. Am 31. August sowie am 1. und 2. September ist das Lokal wegen kleinerer Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Immobilie gehört zwischenzeitlich Wolfgang Scheidtweiler, Hotel-, Brauerei- und Gaststättenbesitzer aus Pforzheim.
"Das Lokal mit seinem Biergarten hat seit 2008, als ich es übernommen habe, eine rasante Entwicklung genommen. Mir ist es zuletzt zu viel geworden", begründet Karlheinz Mohr seinen Abschied vom Jägerhaus. Ab 7. September übernimmt er zunächst einmal für ein Jahr die Gastronomie im Theater Heilbronn, für die bisher Franko Freese verantwortlich war: "Danach sehen wir weiter", sagt Mohr. Sein Küchenchef ist Matthias Hornung. Der Sohn von CDU-Stadtrat Alban Hornung arbeitete unter anderem im französischen Restaurant Alte Sonne in Ludwigsburg und war Küchenchef in der Rhein-Neckar-Arena. Den Kiosk im Ziegeleipark hatte Mohr bereits 2015 abgegeben.
Kochkunst
"Für mich erfüllt sich ein Traum", freut sich Vasileios Aetos auf die Herausforderung im Jägerhaus. Er hatte sich gegen drei Mitbewerber durchgesetzt und Eigentümer Wolfgang Scheidtweiler mit seiner Vita überzeugt. Ein Fünf-Jahresvertrag war die Folge.
Aetos ist in der Gastronomie groß geworden. Die Eltern hatten die Sportheime in Stetten und Eschenau. Er lernte bei Trude und Wolfgang Fischer im Haus des Handwerks Koch, arbeitete in der Hofwiesen- und Wertwiesen-Gaststätte, in der Saline in Offenau und betrieb bis zur Krise ein Lokal in Griechenland.

Im Jägerhaus teilt sich der verheiratete Vater von drei Kindern die Kochkunst mit dem bisherigen Küchenchef Frank Krüger. "80 Prozent der Küchenmitarbeiter bleiben, und im Service verlassen uns nur zwei Kräfte," freut sich Aetos über die Treue der Belegschaft, die hinzulangen weiß: zurzeit werden täglich bis zu 280 Mittagstisch-Essen serviert.
Im Gegensatz zu bisher wird es eine Änderung geben: Der Montag wird im Jägerhaus mit seinen 240 Innen- und 600 Außenplätzen zum Ruhetag. Warme Küche gibt es dienstags bis sonntags von 11 bis 22 Uhr.
Schritt für Schritt
Mit dem Umbau der Waldgaststätte will Verpächter Wolfgang Scheidtweiler, unter anderem Chef der Brauerei Palmbräu und Investor des Hotels neben der Heilbronner Harmonie, bis Anfang des nächsten Jahres warten: "Dann wird das Jägerhaus Schritt für Schritt aufgehübscht", sagt der Unternehmer, der 38 Jahre Erfahrung in der Gastronomie hat. So soll in der Küche und im Lokal Hand angelegt werden. Bäume werden gestutzt, um alles heller zu machen, und auch die Hütten und Schirme im Biergarten sollen freundlicher werden. Wolfgang Scheidtweiler sagt aber auch: "Ich habe nicht vor, alles im Jägerhaus rumzureißen. Die Grundsubstanz des Hauses ist gut."
Zum Abschied hat sich Karlheinz Mohr etwas Nettes ausgedacht: Am kommenden Sonntag fließt der Gesamtbetrag von jedem verkauften Stück Kuchen an den Laubfrosch Waldkindergarten auf der Waldheide. "Wir hatten ein super Verhältnis. Der Verein kann das Geld gebrauchen", hofft Mohr am 28. August auf viele hungrige Kuchenfreunde.

Stimme.de