Region
Lesezeichen setzen Merken

Eurojackpot: Spieler aus dem Kreis Heilbronn verpasst Millionen-Gewinn

  
Erfolgreich kopiert!

Ein Lottospieler aus dem Kreis Heilbronn verpasst den Millionen-Jackpot um eine Zahl. Mit ganz leeren Händen steht er trotzdem nicht da.

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein ausgefüllter Eurojackpot Lottoschein liegt am 06.08.2012 in Düsseldorf auf einem Tisch. Foto: Caroline Seidel dpa (zu dpa "Rekord-Lotto-Gewinn geht ins Rhein-Main-Gebiet" vom 06.12.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein ausgefüllter Eurojackpot Lottoschein liegt am 06.08.2012 in Düsseldorf auf einem Tisch. Foto: Caroline Seidel dpa (zu dpa "Rekord-Lotto-Gewinn geht ins Rhein-Main-Gebiet" vom 06.12.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++

 

Wie die Lotto Baden-Württemberg am Samstag mitteilte, hatte bei der Ziehung am Freitag ein Eurojackpot-Spieler Glück und Pech zugleich: Lediglich eine falsch getippte Zusatzzahl verhinderte, dass er den prall gefüllten Millionenjackpot gewann. So sind es "nur" 308.000 Euro. Der 49-Millionen-Euro-Gewinntopf ging nach Dänemark.

Die fünf Gewinnzahlen 1, 16, 18, 29 und 44 sagte der Tipper aus dem Kreis Heilbronn korrekt voraus. Auch die erste Zusatzzahl 2 der europäischen Lotterie stand auf seiner Spielquittung. Zum Multi-Millionenjackpot fehlte lediglich die zweite Zusatzzahl 7. Der Unterländer hatte auf die 6 gesetzt.

So darf sich ein Eurojackpot-Tipper aus Dänemark über die gesamte Gewinnsumme der ersten Klasse von 49,7 Millionen Euro freuen. Der Spieler aus dem Kreis Heilbronn war zusammen mit vier weiteren Tippern in der zweiten Gewinnklasse erfolgreich. Dieser Treffer ist genau 307.998 Euro wert. Der Glückspilz ist Lotto Baden-Württemberg noch nicht bekannt. Er hat jetzt 14 Wochen Zeit, seinen Gewinnanspruch geltend zu machen. Der Spielschein wurde in einer Lotto-Annahmestelle südlich von Heilbronn abgegeben.

Erst Anfang Februar schrammte ein Lottospieler aus dem Raum Heilbronn knapp am Jackpot vorbei. Sechs Richtige bei der Mittwochsziehung hatten ihm knapp 900.000 Euro beschert. Hätte er die passende Superzahl gehabt, wären rund 7 Millionen Euro herausgesprungen (wir berichteten). red

  Nach oben