Stimme+
Stuttgart (dpa)
Lesezeichen setzen Merken

Ex-PwC-Chef soll LBBW-Aufsichtsrat leiten

  
Erfolgreich kopiert!

Der frühere Deutschland-Chef der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), Hans Wagener, wird neuer Vorsitzender des LBBW-Aufsichtsrates.

Das Logo der Landesbank Baden-Württemberg.
Das Logo der Landesbank Baden-Württemberg.

Wie die Nachrichtenagentur dpa am Montag aus Kreisen der baden- württembergischen CDU/FDP-Koalition erfuhr, einigten sich die Eigner der größten deutschen Landesbank darauf, den 60-Jährigen an die Spitze des Aufsichtsgremiums zu berufen.

Wagener war von 2003 bis zum 30. Juni dieses Jahres PwC- Vorstandssprecher. Die PricewaterhouseCoopers AG ist in Deutschland mit etwa 9000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 1,37 Milliarden Euro eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Der Manager hatte bei der Commerzbank eine Lehre gemacht und später in Göttingen Betriebswirtschaft studiert. Seit 1977 arbeitete er bei PwC, wo er 1992 in den Vorstand kam. PwC ist auch stark in der Beratung von Banken aktiv.

Nach Informationen aus Koalitionskreisen soll Wagener die Neuausrichtung der LBBW begleiten. Sie soll bis 2013 abgeschlossen sein. Der neue Aufsichtsrat ersetzt von September an die Trägerversammlung und den Verwaltungsrat der LBBW. Die Haupteigentümer - das Land, die Sparkassen und die Stadt Stuttgart - hatten sich gegenüber der EU verpflichtet, ein neues Aufsichtsgremium zu schaffen. Dafür billigte die Europäische Kommission die Milliardenhilfe für die Bank.

  Nach oben