Verhandlungen
Lesezeichen setzen Merken

Mediamarkt und Saturn betroffen: Chinesischer E-Commerce-Riese plant Kauf

  
Erfolgreich kopiert!

Der chinesische E-Commerce-Konzern JD.com könnte die Mediamarkt-Mutter Ceconomy übernehmen. Die Gespräche laufen.

Von red/dpa
Die Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy führt nach eigenen Angaben fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Konzern JD.com.
Die Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy führt nach eigenen Angaben fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Konzern JD.com.  Foto: Armin Weigel

Die Gerüchte, dass der chinesische Konzern JD.com die Mediamarkt-Mutter Ceconomy übernehmen könnte, scheinen sich zu bewahrheiten. Ceconomy führt nach eigenen Angaben fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme.

Mediamarkt-Mutter Ceconomy erwartet Übernahmeangebot aus China

Der Konzern mit Hauptsitz in Peking erwäge ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von 4,60 je Stammaktie in bar, teilte Ceconomy in Düsseldorf mit. Rechtlich bindende Vereinbarungen seien aber noch nicht geschlossen worden.

Die Ceconomy-Aktie gewann zuletzt mehr als zehn Prozent auf knapp 4,14 Euro. Seit Jahresbeginn hat sie im Zuge der laufenden Übernahmefantasien rund 58 Prozent zugelegt.

Größter Aktionär der Düsseldorfer ist die Mitgründerfamilie Kellerhals mit 29,2 Prozent. Dazu kommt die am Großhandelskonzern Metro beteiligte Meridian-Stiftung mit gut elf Prozent, der Familienkonzern Haniel mit 16,7 Prozent sowie Freenet mit 6,7 Prozent.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Colt Wright am 11.08.2025 17:42 Uhr

Die aktuellen Entwicklungen rund um die Übernahmepläne von JD.com bei Ceconomy zeigen, wie stark der e-Commerce-Markt im Wandel ist. Gerade in solchen Zeiten wird deutlich, wie wichtig effiziente digitale Lösungen sind, um komplexe Versandprozesse zu meistern. Eine leistungsfähige e-Commerce Versand Integration Software https://shipstage.com/integrations/ids in Kombination mit einem flexiblen Versandservice IDS ermöglicht es Unternehmen, ihre Logistikabläufe zu optimieren und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Bei Shipstage beobachten wir diese Trends genau und unterstützen Unternehmen dabei, Versandprozesse zukunftssicher zu gestalten.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben