Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Traditionslokal Linde meldet Insolvenz an

  
Erfolgreich kopiert!

Leingarten - Der Gasthof Linde in der Heilbronner Straße in Leingarten ist geschlossen. Pächterin Nadine Koller musste nach nur einem Jahr Insolvenz anmelden, das Verfahren soll spätestens am 1. August eröffnet werden.

Von Tanja Ochs
Leingarten - Seit Samstag vergangener Woche ist der Leingartener Gasthof Linde geschlossen. Die Pächterin Nadine Koller musste Insolvenz anmelden. „Wir haben versucht, andere Lösungen zu finden“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter Harry Kressl. Ein reiner Abendbetrieb sei diskutiert wurden. Allerdings hätten sich Pächter und Vermieter nicht geeinigt. Nun soll das Insolvenzverfahren spätestens am 1. August eröffnet werden.

Vor einem Jahr hatten Eberhard und Sabine Wieczorek, denen das Haus in der Heilbronner Straße in vierter Generation gehört, das Lokal verpachtet. Seitdem wurden „kräftig rote Zahlen geschrieben“, wie Kressl bestätigt. Durch ganztägige Öffnungszeiten und fehlende Gäste seien nur Kosten aber kein Umsatz entstanden, sagt der der Heilbronner Rechtsanwalt. Deshalb sei der Betrieb stillgelegt wurden, um die Vermögensmasse zu sichern. Jetzt werde inventarisiert.

In den vergangenen Monaten sei allein die Kegelbahn gut gelaufen, auch die Vermietung der sechs Einzel-, zwei Doppel- sowie des Dreibettzimmers sei „okay“ gewesen, so Kressl. Nach dem Verfahren sei es Sache des Vermieters neue Pächter zu finden. „Wir sind auf der Suche“, bestätigt Eberhard Wieczorek. „Das Haus darf nicht leerstehen.“

Das Traditionslokal gehört seit 1925 der Firma Zehner, aus der Sabine Wieczorek stammt. Unzählige Tanzkurse, Hochzeiten und Kinonachmittage hat die Linde erlebt: „Da ist Leben drin“, weiß der Besitzer. Irgendwann müsse der Betrieb also weitergehen, aber ein Schnellschuss dürfe die Neueröffnung nicht werden, sagt der Gastronomieleiter des Neckarsulmer Aquatolls.


Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben