Mypegasus erkennt Mitarbeiterstärken mit KI – Niederlassung in Neckarsulm
Das Reutlinger Unternehmen Mypegasus arbeitet seit 30 Jahren daran, Menschen eine Perspektive zu bieten. Auch in Neckarulm betreibt es eine Niederlassung – und setzt dabei auf künstliche Intelligenz.

Transformation und Beschäftigungssicherung sind die Schwerpunkte des Dienstleistungsunternehmens Mypegasus. Oder wie Geschäftsführer Jan Kiehne es formuliert: "Alles, was mit Personal zu tun hat." Im 30. Jahr seines Bestehens hat das Unternehmen viel zu tun. "Wir sind im Moment gut ausgelastet", sagt Kiehne.
Hauptgrund ist die Transformation der Arbeitswelt, die in vollem Gang ist. Auch die fortschreitende Digitalisierung und die Dekarbonisierung sind Wachstumstreiber für Mypegasus.
Mypegasus – aktiv in der Autoregion Heilbronn-Neckarsulm
Das gilt besonders für die automobillastige Region Heilbronn-Franken, wo das Unternehmen eine ihre 27 Niederlassungen in Neckarsulm betreibt. Mit Mypegasus wurden hier in den zurückliegenden Jahrzehnten schon zahlreiche Transfer- und Beschäftigungsgesellschaften auf den Weg gebracht, um Mitarbeiter, die aufgrund von Problemen ihres Arbeitgebers von Arbeitslosigkeit bedroht waren, eine Perspektive zu geben.
In der Region pflegt Mypegasus Kiehne zufolge einen guten Kontakt zur IG Metall. Das sei hilfreich, um gute Lösungen für betroffene Mitarbeiter zu finden. Ohnehin ist die Metall- und Elektroindustrie, die gerade besonders tiefgreifende Veränderungen erlebt, eine Schwerpunktbranche für die Spezialisten von Mypegasus.
Mypegasus setzt auf künstliche Intelligenz, die Kompetenzen von Mitarbeitern erkennt
Wie Kiehne berichtet, hat das Reutlinger Unternehmen seit der Gründung 1994 mehr als 2.000 Projekte durchgeführt und dabei rund 150.000 Beschäftigte in der beruflichen Neuorientierung begleitet. Immer wichtiger werde dabei die Frage, welche Kompetenzen die Mitarbeiter in Zukunft benötigen. Diese sogenannten Future Skills zu definieren und Mitarbeiter zielgerichtet für diese Fähigkeiten zu qualifizieren, ist die Aufgabe von Mypegasus.
Das Unternehmen hat ein eigenes Instrument entwickelt, das mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) die Kompetenzen von Mitarbeitern erkennt und mit den Anforderungsprofilen vorhandener Datenbanken abgleicht und nach Übereinstimmungen sucht. "Wir haben damit jetzt einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern, weil wir schon vor mehr als fünf Jahren mit der Entwicklung des Tools begonnen haben", sagt Kiehne. Denn die Personaldaten in Unternehmen, auf die man sonst zurückgreifen müsse, seien meist von schlechter Qualität.
Mit 27 Niederlassungen ist Mypegasus bundesweit vertreten
Mittlerweile betreibt Mypegasus bundesweit 27 Niederlassungen und knapp 50 Standorte, die es nur für die Dauer des jeweiligen Projekts gibt. Beschäftigt werden mehr als 100 Mitarbeiter, zudem greift Mypegasus auf einen 70-köpfigen externen Berater-Pool zurück. Begangen wird das 30-jährige Jubiläum mit Feiern in den Niederlassungen sowie vier großen Veranstaltungen in Reutlingen, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin.